Bereits auf der Computex 2024 hatte Sharkoon einige Gaming-Tastaturen mit schicker Holz-Optik vorgestellt. Nun starten die Modelle Skiller SGK50 S2 Wood, SGK50 S3 Wood und SGK50 S4 Gen 2 offiziell in den Handel.
Schwarz und Weiß sind zu langweilig? Sharkoon bringt erstmals Tastaturen mit Holz-Gehäuse auf den Markt, die bereits auf der Computex einen sehr schicken Eindruck machten. Um welche Art Holz es sich dabei handelt, verrät Sharkoon in der Ankündigung nicht. Es ist lediglich die Rede von rustikal-stilvollen Holz.
Sharkoon SGK50 S2, S3 und S4 Gen 2 als Wood-Edition
Ansonsten bleiben die Tastaturen ihren weißen und schwarzen Plastik-Pendants treu und bietet die gleiche Ausstattung. Die SGK50 S2 setzt etwa auf ein 96-Prozent-Format, bei dem fast alle Tasten samt Nummernblock erhalten bleibe. Nur die Abstände zwischen den Tasten schrumpfen. Sharkoon setzt hier auf ein Hot-Swap fähiges PCB für 3-Pin- und 5-Pin-Schalter, das mit linearen oder taktilen Gateron-Schaltern bestückt und durch doppelte Silikonlagen gedämpft ist. Es stehen Tastenkappen aus ABS oder PBT zur Auswahl, wobei zu beachten ist, dass die abriebfesten, höherwertigen PBT-Kappen nicht lichtdurchlässig sind und die Beleuchtung nur zwischen den Tasten durchscheint.

Die SGK50 S3 nutzt wiederum ein kleineres 75-Prozent-Format. Auch hier können die Switches nach Belieben durch 3-polige oder 5-polige Schalter ausgetauscht werden. Die SGK50 S4 Gen 2 bietet einen ähnlichen Umfang, aber kommt in einem kompakten 60-Prozent-Layout daher. Für die S2 Wood ruft Sharkoon 169,90 Euro, für die S3 Wood 159,90 Euro und für die S4 Gen 2 Wood 149,90 Euro auf. Alle drei Modelle werden ebenfalls als Barebone-Variante angeboten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.