Sharkoon gibt die Verfügbarkeit der Skiller SGK50 S2 bekannt. Die mechanische Tastatur wird durch die Kombination von schlichtem Design und geschätzten Custom-Keyboard-Features interessant, darunter vorgeölte Hot-Swap-Schalter von Gateron und Silikon-Dämpfung.
Bei der diesjährigen Computex 2024 fanden wir uns am Sharkoon-Stand in Taipeh erneut in einem Meer von Tastaturen wieder. Der Hersteller zeigte unter anderem schicke Holz-Varianten seiner Modelle Skiller SGK50 S4 im 60-Prozent-Format, SGK50 S3 im 75-Prozent-Format und SGK50 S2 im 96-Prozent-Format. Die Standardversion letzterer ist ab sofort in Deutschland verfügbar.
Aktuelle Tastaturen von Sharkoon sind nicht nur durch ihre durch die Bank vernünftigen Preise ein guter Startpunkt für angehende Tastaturen-Bastler: In unserem Test zur SGK50 S3 konnte uns das 75-Prozent-Modell mit sattem Tastenklang und der Hot-Swap-Option für 80 Euro überzeugen.
Gute Option für den Einstieg ins Bastler-Hobby
Bei der SGK50 S2 handelt es sich um die 96-Prozent-Variante der oben genannten Tastatur. Mit diesem Format bleiben fast alle Tasten des Fullsize-Formats erhalten, inklusive Ziffernblock. Die Abstände zwischen den Tastenblöcken dagegen schwinden, wodurch eine Menge Platz auf dem Schreibtisch eingespart wird.
Auch die SGK50 S2 setzt auf ein Hot-Swap fähiges PCB für 3-Pin- und 5-Pin-Schalter, das mit linearen oder taktilen Gateron-Schaltern bestückt und durch doppelte Silikonlagen gedämpft ist. Es stehen Tastenkappen aus ABS oder PBT zur Auswahl, wobei zu beachten ist, dass die abriebfesten, höherwertigen PBT-Kappen nicht lichtdurchlässig sind und die Beleuchtung nur zwischen den Tasten durchscheint. Zudem wird die Tastatur mit Werkzeug zum Entfernen von Schaltern und Kappen sowie einem Spiralkabel geliefert. Die Tastenbelegung, Makros und Beleuchtung werden mit den Open-Source-Softwares QMK und VIA angepasst.
Ab sofort ist die Sharkoon Skiller SGK50 S2 in den Farben Weiß und Schwarz verfügbar. Die ABS-Variante kostet 89,90 Euro, die PBT-Variante 109,90 Euro und eine Barebone-Variante, bei der die Wahl der Tastenschalter und -kappen dem Nutzer oder der Nutzerin überlassen wird, soll bald für 79,90 Euro erhältlich sein. Wann die Holz-Varianten auf den deutschen Markt kommen, ist noch nicht bekannt.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.