Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Snapdragon 7 Gen 4: Mehr (KI-)Leistung & Bluetooth 6 für die Mittelklasse

Neuer Smartphone-Chip startet im Mai

Qualcomm erweitert seine Mittelklasse-Serie um den Snapdragon 7 Gen 4, der mit mehr Leistung, KI-Features und modernster Konnektivität ausgestattet ist. Erste Smartphones mit dem Chip folgen noch im Mai.

Der Snapdragon 7 Gen 4 liefert im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Snapdragon 7 Gen 3, eine um 27 Prozent höhere CPU-Leistung. Qualcomm setzt dabei auf einen Cortex-Prime-Core mit 2,8 GHz, vier weitere Performance-Kerne mit bis zu 2,4 GHz und drei Effizienzkerne mit 1,8 GHz. Die genauen Cortex-Kerne sind unbekannt, die hauseigenen Oryon-Kerne sind weiterhin dem Snapdragon 8 Elite vorbehalten. Zudem ist die Rede von einer 30 Prozent höheren GPU-Performance, was durch eine neue Adreno-Grafikeinheit erreicht wird. Damit positioniert sich der Chip als starker Antrieb für Gaming und anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen. Der ältere Snapdragon 7+ Gen 3 ist bei der GPU-Leistung dennoch im Vorteil.

Ein besonderes Highlight sind die umfassenden KI-Fähigkeiten: Die KI-Leistung steigt um 65 Prozent gegenüber dem 7 Gen 3. Erstmalig unterstützt die Snapdragon-7-Serie jetzt auch anspruchsvolle KI-Aufgaben wie Stable-Diffusion-Bildgenerierung sowie den Einsatz großer Sprachmodelle (LLMs) direkt auf dem Gerät. Das ermöglicht smarte Assistenzfunktionen und verbesserte Echtzeit-Übersetzungen ganz ohne Cloud.

Bei den Kamerafunktionen punktet der Snapdragon 7 Gen 4 mit einem neuen Triple-ISP, der Echtzeit-Video-Super-Resolution sowie hardwarebasierte elektronische Bildstabilisierung unterstützt. Fotos mit bis zu 200 Megapixeln und HDR-Videos in 4K bei 30 FPS sind ebenfalls möglich.

Bei der Konnektivität bietet der Snapdragon 7 Gen 4 erneut Wi-Fi 7 mit bis zu 5,8 Gbit/s, und erstmals in der Serie Bluetooth 6.0. Hinzu kommt XPAN-Technologie, die eine nahtlose Verbindung etwa zwischen Smartphone und Kopfhörern auch über größere Entfernungen ermöglicht. Snapdragon Sound unterstützt zudem verlustfreies Audio-Streaming für höchste Klangqualität. Das genaue Modem ist nicht bekannt, soll aber bis zu 4,2 Gbit/s im 5G-Downlink erreichen.

Gefertigt wird der neue Qualcomm-Chip im Vier-Nanometer-Verfahren. Erste Modelle von Honor und Vivo mit dem Snapdragon 7 Gen 4 sollen noch im Mai vorgestellt werden. Qualcomm verspricht damit ein starkes Mittelklasse-Paket, das sich preislich unter dem Snapdragon 8s Gen 4 einordnet.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^