Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Sony WH-1000XM6 vorgestellt: Faltbarer Kopfhörer mit ANC-Fokus

Marktstart noch im Mai

Der Sony WH-1000XM6 möchte an die Spitze der ANC-Oberliga und den beliebten Vorgänger ablösen. Alles Wissenswerte zum neuen Top-Kopfhörer gibt es nachfolgend. Sony hat die sechste Generation seines Premium-Kopfhörers WH-1000XM6 offiziell enthüllt.

Das neue Modell tritt die Nachfolge des beliebten WH-1000XM5 aus dem Jahr 2022 an und verspricht erneut Verbesserungen bei Noise Cancelling, Tragekomfort und Technik. Mit einem Preis von rund 450 Euro wird der neue XM6 leicht teurer als sein Vorgänger zum Start. Noch im Mai soll der Over-Ear-Kopfhörer verfügbar sein.

Faltbares Design und verbesserter Komfort

Die auffälligste Neuerung am XM6 dürfte für viele Nutzer die Rückkehr des faltbaren Designs sein, das bereits beim XM4 vorhanden war, jedoch beim XM5 entfiel. Dies macht den Kopfhörer deutlich kompakter und reisetauglicher. Zudem wurden die Ohrpolster überarbeitet und sind nun austauschbar, wenngleich Sony dies offiziell nur als Reparatur-Feature vorsieht.

Das Kopfband ist breiter, ergonomischer und bietet eine geräuschlose, stufenlose Anpassung an die Kopfgröße. Insgesamt bleibt das Gewicht jedoch unverändert bei circa 250 Gramm. Die neue Transporttasche kommt jetzt mit einem Magnetverschluss statt eines Reißverschlusses – praktisch und einhändig bedienbar, aber nicht allzu kompakt.

Technisch auf aktuellem Stand

Im Inneren setzt Sony erneut auf 30-mm-Treiber, integriert jedoch den neuen Noise-Cancelling-Prozessor QN3. Mit bis zu zwölf Mikrofonen und einer siebenfach höheren Rechenleistung verspricht Sony hier das bislang effektivste ANC. Neu hinzugekommen ist der Adaptive NC Optimizer, der das Noise Cancelling automatisch an die Umgebung anpasst.

sony wwh 1000xm6 kopfhörer (6)

Beim Thema Konnektivität bietet der WH-1000XM6 nun Bluetooth 5.3 inklusive LE Audio, was für mehr Effizienz und kürzere Latenzen im LE-Modus sorgen soll. Hinzu kommen Auracast-Support, Multipoint-Verbindungen und eine neuartige „Inverted-F“-Antenne, die für stabilere Verbindungen sorgen soll.

Die Akkulaufzeit bleibt mit bis zu 30 Stunden (mit ANC) unverändert, allerdings kann der XM6 nun auch während des Ladens weitergenutzt werden – ein häufig geäußerter Wunsch der Vorgängermodelle. Erneut an Bord sind Features wie LDAC und DSEE Extreme zur Klangverbesserung, ergänzt durch einen 10-Band-Equalizer und zahlreichen EQ-Presets.

sony wwh 1000xm6 kopfhörer (18)

Bessere Sprachqualität und kleine Schwächen

Telefonie soll dank sechs spezieller Beamforming-Mikrofone und KI-basierter Geräuschunterdrückung deutlich klarer ausfallen. Zudem bietet der Kopfhörer eine intuitive Steuerung über Touch-Gesten. Die Power-Taste ist nun anders geformt, damit es nicht mehr zu Verwechslungen mit der danebenliegenden NC-Taste kommt.

Dennoch verzichtet Sony weiterhin auf natives Dolby Atmos sowie aptX-Codec-Unterstützung. Zudem fällt der Lieferumfang eher spartanisch aus: Ein kurzes USB-A-zu-USB-C-Kabel und ein 3,5-mm-Klinkenkabel liegen bei, ein Flugzeugadapter oder andere Extras fehlen jedoch.

sony wwh 1000xm6 kopfhörer (16)

Einordnung

Mit rund 450 Euro UVP bewegt sich Sony preislich an der oberen Grenze der Premiumklasse, deutlich über aktuellen Preisen der Vorgängermodelle XM5 und XM4.

Direkte Konkurrenzprodukte sind etwa Apples AirPods Max (ab 499 Euro), Bowers & Wilkins Px7 S3 (429 Euro) oder JBL Tour One M3 (ab 350 Euro). Sony setzt mit dem WH-1000XM6 klar auf Evolution statt Revolution, punktet dabei aber durch gezielte Verbesserungen in den wichtigen Bereichen Komfort, ANC und Konnektivität.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Foto von Tim Metzger Tim Metzger Redakteur

Schreibt seit 2020 für Allround-PC zu Technik aller Art und hat schon in jedem Ressort Artikel verfasst. Abseits des Redakteur-Jobs studiert Tim Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^