Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter
zendure 1b Anzeige
zendure 1a zendure 1c

Xiaomi 15T (Pro): Erste Details zur Ausstattung aufgetaucht

Erste Specs aufgetaucht!

Während die eigentlichen Flaggschiffmodelle von Xiaomi bereits zu Beginn des Jahres vorgestellt wurden, tauchen jetzt immer mehr Hinweise und Gerüchte zu zwei weiteren High-End-Geräten des Unternehmens auf: dem Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro. Erste Leaks enthüllen jetzt die Spezifikationen der Smartphones.

Obwohl es von offizieller Seite bis dato noch keine Bestätigung zu den neuen Modellen gibt, deuten Teile im Software-Code darauf hin, dass die Markteinführung der T-Modelle bereits in den kommenden drei Monaten stattfinden könnte. Das würde sich mit der Vorgängerreihe, dem Xiaomi 14T (Test) überschneiden.

Xiaomi 15T Pro mit Dimensity 9400+?

Vermutlich wird das Xiaomi 15T Pro technisch auf dem Redmi K80 Ultra basieren, das vor einigen Wochen bereits vorgestellt wurde. Dementsprechend dürfte das neue T-Modell ebenfalls auf dem MediaTek Dimensity 9400+ basieren, der ähnlich stark aufgestellt ist wie der Snapdragon 8 Elite. Dazu dürfte es wieder 12 GB RAM geben, auf eine 16-GB-Version scheint Xiaomi zu verzichten. Daneben wird es wohl Versionen mit 256 GB, 512 GB und 1 TB Speicher geben. Darauf weist zumindest ein Eintrag bei der FCC (via xpertpick) hin.

Triple-Kamera beim Xiaomi 15T Pro

Laut einem Leak des Twitter-Nutzers PaperKing13.exe soll das Xiaomi 15T Pro dabei drei Kameras auf der Rückseite besitzen. Demnach kommt als Hauptkamera derselbe 50 Megapixel OmniVision OVX9100 Sensor wie im normalen Xiaomi 15 (Test) zum Einsatz. Auch die Ultraweitwinkelkamera des 15T Pro wird aus dem Xiaomi 15 übernommen. Hierbei handelt es sich um einen 50-Megapixel-Samsung-JN5-Sensor. Die Ultraweitwinkelkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln. Die Auflösung der Frontkamera ist noch nicht bekannt, jedoch setzt diese auf den ISOCELL S5KKDS Sensor von Samsung.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Große Akkus mit schnellem Laden

Ein Großteil der Ausstattung der beiden Modelle ist noch ungeklärt. Beim Akku gibt es dank der Software jedoch konkrete Informationen. In beiden Modellen verbaut Xiaomi einen 5.500-Milliamperestunden-Akkus, der im Xiaomi 15T mit bis zu 67 Watt kabelgebunden und im Xiaomi 15T Pro mit 90 Watt geladen werden kann. Ob die Geräte auch Wireless Charging unterstützen, weiß man bislang nicht. Weitere Informationen zur neuen T-Serie werden sich vermutlich in den kommenden Wochen auftun.

Allround-PC Preisvergleich

Beitrag erstmals veröffentlicht am 28.06.2025

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Max Jambor @ Allround-PC Max Jambor Redakteur

Als angehender Technikjournalist, ist er hauptsächlich für die Bereiche Mobile und Wearables zuständig und kümmert sich um News sowie Testberichte von Smartphones, Tablets, Smartwatches und Kopfhörern. In seiner Freizeit verfolgt er die neuesten Entwicklungen im Bereich Consumer Electronics und Künstlicher Intelligenz. Wenn er mal nicht am PC sitzt, trifft man ihn im Fitnessstudio, auf Reisen oder beim Feiern mit Freunden.

Samsung Galaxy Z Flip 6 gebogenes Innendisplay

Regelmäßig aktuelle Infos & Deals 💻📱💵

Garantiert kein lästiger Spam oder ähnlicher Quatsch, sondern maximal 1x pro Woche die wichtigsten Infos und die besten Angebote!

^