Euer Rechner hat zwar noch genug Leistung, könnte aber so langsam mal ein bisschen Feintuning gebrauchen? Dann macht bei unserem Gewinnspiel mit und staubt entweder ein Hardware-Upgrade mit Gehäuse und CPU-Kühler oder ein schickes Gaming-Bundle mit Wireless-Tastatur und superleichter Maus ab.
Wir haben uns Cooler Master als Partner für diese Aktion ins Boot geholt, die euch mit frischer Hardware und neuem Gaming-Gear versorgen werden. Doch, um welche Produkte geht es denn genau? Wir haben euch die wichtigsten Features zusammengefasst, weiter unten könnt ihr dann am Gewinnspiel teilnehmen.
Gehäuse – Cooler Master MasterBox 500
Damit ihr euer altbackenes, beige-graues Gehäuse endlich mal austauschen könnt, gibt es das Cooler Master MasterBox 500 für euch. Ein Midi-Tower mit schickem Gaming-Design, dezenter ARGB-Beleuchtung und diversen Kühlungsmöglichkeiten. Hinter der Front mit FineMesh-Gitter sitzt ein 120 mm SickleFlow PWM ARGB Lüfter, im Heck kommt ein 120 mm MF120 non-LED Fan dazu.
Das linke Glasseitenteil lässt sich ganz einfach ohne Werkzeug entfernen und für einen besseren Zugriff auf den Innenraum könnt ihr zudem das Top-Panel herausnehmen. Insgesamt können bis zu sieben 120 mm Lüfter im MasterBox 500 verbaut werden, wodurch sich das Gehäuse natürlich auch für Wasserkühlungen eignet. Ihr könnt dabei sogar zwei 360 mm Radiatoren im Case unterbringen.
Kühler – Cooler Master MasterAir MA612 Stealth ARGB
Damit eure CPU endlich auch nicht mehr heiß läuft, wenn ihr während den Sommermonaten mal etwas länger zockt, kommt noch der Cooler Master MasterAir MA612 Stealth ARGB dazu. Der Luftkühler konnte bereits in unserem Test mit hervorragenden Werten überzeugen, zudem fügt sich der Tower durch das cleane Design in Schwarz wunderbar auch in eher dezente Systeme ein. Ein weiterer Vorteil ist darüber hinaus die schnelle und einfache Montage.
Natürlich darf auch eine Beleuchtung nicht fehlen, die dem MA612 Stealth ARGB noch den letzten Schliff verpasst – bei Bedarf aber natürlich auch ausgeschaltet werden kann (aber wer will das schon 😜). Und zu guter Letzt noch ein wichtiger Punkt: Durch das asymmetrische Format lässt sich der CPU-Kühler auch in Kombination mit höheren RAM-Modulen installieren.
Tastatur – Cooler Master CK721 White
Als feines Upgrade für euren Schreibtisch gibt es die Cooler Master CK721 in Weiß. Das Gaming-Keyboard lässt sich nicht nur komplett kabellos betreiben, sondern ist durch das 65%-Layout auch noch schön kompakt. Auf der Platine sitzen lineare Red-Switches mit 4 mm Tastenhub, 2 mm Auslöseweg und 45 Gramm Betätigungskraft. Alles wird dann in einem hochwertigen Gehäuse aus Aluminium verpackt, was in diesem Fall in Silber erstrahlt. „On top“ gibt es noch eine große, weiße Handballenauflage und ein Drehrad für diverse Funktionen.
Ihr könnt die Tastatur nicht nur per 2,4 GHz USB-Dongle nutzen, sondern auch über Bluetooth (Version 5.1) oder ganz klassisch per USB-C. Das Beste: Es ist so gut wie egal, auf welcher Plattform ihr unterwegs seid – die CK721 lässt sich mit Windows, Mac OS, Android oder auch iOS nutzen. Hierfür gibt es auf dem Keyboard einen eigene Taste, um zwischen Geräten zu wechseln.
Maus – Cooler Master MM730 White
Und was darf neben einem nagelneuen Keyboard natürlich nicht fehlen? Klar, eine dazu passende Maus. Daher kommt noch die Cooler Master MM730, ebenfalls in Weiß, mit in den Karton. Euch erwartet ein optischer Pixart-Sensor mit bis zu 16.000 DPI, optische Mikroschalter und ein superleichtes Gewicht von gerade einmal 48 Gramm (!). Das Design des Nagers ist eher klassisch gehalten und auch die Beleuchtung ist vergleichsweise dezent.
Zwar ist die MM730 nicht kabellos, doch dafür gibt es ein besonderes „Ultralight“-Kabel. Auf der Unterseite sitzen drei PTFE-Füße für einen möglichst flüssigen Lauf. Dem Mausrad spendiert Cooler Master zudem einen optischen Encoder für eine noch präzisere Nutzung und erhöhte Lebensdauer.
Die Gewinne im Überblick:
- Gehäuse – Cooler Master MasterBox 500 (120 €)
- Kühler – Cooler Master MasterAir MA612 Stealth ARGB (80 €)
- Tastatur – Cooler Master CK721 White (140 €)
- Maus – Cooler Master MM730 White (60 €)
Gewinnspiel
Das Gewinnspiel startet am 22. April 2022 um 10 Uhr und endet am 02. Mai 2022 um 23:30Uhr. Es wird zwei Gewinner*innen geben, da wir zwei Bundles verlosen – einmal mit Gehäuse und Kühler, einmal mit Tastatur und Maus. Die Bekanntgabe der gewinnenden Person erfolgt bis zum 10. Mai 2022. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Glück beim Gewinnspiel! 🥳
Gewonnen haben Patrick L. und Marius S. – Herzlichen Glückwunsch!
Teilnahmebedingungen
- Informationen zum Veranstalter der Aktion: Allround-PC.com, Godesberger Straße 12, 53842 Troisdorf (nachfolgend „Veranstalter“) ist Veranstalter dieses Gewinnspiels.
- Durch die Teilnahme an diesem Gewinnspiel stimmt die teilnehmende Person den Teilnahmebedingungen zu.
- Teilnahmeberechtigt sind nur Personen mit einem Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die mindestens 14 Jahre alt sind.
- Dauer des Gewinnspiels: Das Gewinnspiel startet am 21. April 2022 um 12 Uhr und endet am 02. Mai 2022 um 23:30Uhr.
- Gewinnerauswahl: Die gewinnenden Personen werden durch die Gewinnspiel-App RafflePress ermittelt. Die Bekanntgabe der gewinnenden Person erfolgt bis zum 10. Mai 2022
- Ablauf der Aktion: Die Teilnahme erfolgt durch das Durchführen verschiedener Aktionen in der Gewinnspiel-App RafflePress.
- Ausschlussgründe: Der Veranstalter ist dazu befugt, teilnehmende Personen vom Gewinnspiel aus wichtigen Gründen auszuschließen, insbesondere wenn keine Teilnahmeberechtigung vorliegt, wenn für die Teilnahme mehrere Accounts erstellt werden, gegen diese Gewinnspielbedingungen verstoßen wird oder eine teilnehmende Person versucht das Gewinnspiel zu manipulieren.
- Preise – folgende Preise können gewonnen werden: Cooler Master MasterAir MA612 Stealth, Cooler Master MasterBox MB500, Cooler Master CK721 White, Cooler Master MM730 White
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- YouTube, Facebook, Twitter und Instagram sind weder Veranstalter des Gewinnspiels noch in irgendeiner Art daran beteiligt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu YouTube, Facebook, Twitter oder Instagram und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Jede teilnehmende Person ist nur zur einmaligen Teilnahme berechtigt.
- Allround-PC behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel ohne Angaben von Gründen zu ändern oder zu stoppen. Dies gilt insbesondere für Fälle höherer Gewalt und für den Fall, dass eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann. Bei einer Änderung der Teilnahmebedingungen wird die teilnehmende Person umgehend per E-Mail über diese in Kenntnis gesetzt; der teilnehmenden Person wird eine angemessene Frist eingeräumt, binnen derer sie den neuen Teilnahmebedingungen widersprechen kann. Die geänderten Teilnahmebedingungen gelten als genehmigt, wenn die teilnehmende Person nicht innerhalb der Frist widerspricht. Die teilnehmende Person darf ihr Einverständnis nicht ohne wesentliche Gründe verweigern.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
- Der Veranstalter kann jederzeit den Zeitpunkt der Verlosung ohne Angabe von Gründen verschieben.
- Alle Gewinner werden per E-Mail informiert.
- Reagiert die gewinnende Person zehn Tage lang nicht auf die E-Mail, wird der Preis erneut verlost.
- Die teilnehmende Person erklärt sich damit einverstanden, dass sie auf Allround-PC namentlich mit Vornamen sowie abgekürztem Nachnamen veröffentlicht wird.
- Die personenbezogenen Daten der teilnehmenden Person (Adresse und E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und nach dem Gewinnspiel gelöscht.
- Angestellte und Mitarbeiter*innen von Allround-PC sowie Cooler Master sind von der Auslosung ausgeschlossen.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
- Informationen zu den Daten: Datenschutzerklärung Allround-PC.com
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.