RGB-Produkte scheinen dieses Jahr besonders groß in Mode zu sein. Diesen Anschein erweckt zumindest Corsair Gaming, die gefühlt jedem ihrer aktuellen Produkte die stimmig-bunte Beleuchtung verpassen, so auch dem Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 Headset.
Technische Daten
Audiotreiber | 50 mm |
Frequenzbereich | 20 Hz – 20 kHz |
Impedanz | 32 Ohm |
Empfindlichkeit | 107 dB |
Verbindung | USB Typ A |
Mikrofontyp | unidirektional, Rauschunterdrückung, beweglicher Galgen |
Mikrofonfrequenz | 100 Hz – 10 kHz |
Funkreichweite | bis zu 15 m |
Akkulaufzeit | bis zu 16 Stunden |
Besondere Features | RGB-Beleuchtung, InfoMic, Dolby 7.1 Sound |
Gewicht | 0,3 kg |
Amazon-Preis (Stand 04.12.2015) | 129,10 Euro |
Lieferumfang
- Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 Headset
- USB Dongle
- USB-Ladekabel
- Schnellstartanleitung
Design & Verarbeitung
Das Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 weist ein sehr modern-zackiges Design auf, welches sich mit seinem filigranen Kopfbügel angenehm von der Masse der massiven Gaming-Headsets abhebt. Der Kopfbügel ist etwa zwei fingerbreit dick und aus Kunststoff gefertigt, wird jedoch an den Drehpunkten der Ohrmuscheln deutlich schmaler. Bei diesem an der dicksten Stelle nur etwa einen Zentimeter messenden Bindeglied hat Corsair Metall verwendet, sodass das Headset auch an dieser Stelle noch sehr robust wirkt. Zum Verstellen der Größe wird der Bügel einfach mit beiden Händen zusammen geschoben, die deutliche Rasterung und entsprechende Markierungen helfen bei der optimalen Einstellung.
Die dünnen Gelenke des Kopfbügels sind aus Metall gefertigt und somit sehr robust (re); Auf der Ohrmuschel gibt es zwei gut ertastbare Knöpfe sowie einen kippbaren Lautstärkeregler (li)
Da es sich beim Corsair Gaming Void um ein geschlossenes Over-Ear-Headset handelt, fallen die Ohrmuscheln im Gegensatz zum Rest des Headsets alles andere als klein aus: Die schnittig geformten, grob rautenförmigen Ohrmuscheln umschließen die Ohren vollständig und liegen dabei dank besonders weicher Ohrpolster sehr komfortabel auf. Die gleiche, leicht nachgebende Polsterung kommt auch an der Unterseite des Kopfbügels zum Einsatz. Die Außenseiten der Ohrmuscheln setzen sich zusammen aus einer matten Kunststoffhülle, in die auf der linken Seite zwei Tasten zum Einschalten des Headsets und zum Stummschalten des Mikrofons eingelassen sind, sowie je einer spiegelnden, schwarzen Fläche. Letztgenannte trägt mittig die beleuchteten Corsair-Segel und eine schmale – ebenfalls leuchtende – LED-Leiste. Dabei handelt es sich um die einzigen RGB-Elemente des Corsair Gaming Void RGB. Die Farbe der LEDs lässt sich in der Software frei auswählen, ob derlei geringfügige RGB-Elemente in diesem Fall sinnvoll sind, sei einmal dahin gestellt.
Das Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 ist sehr gut verarbeitet und fühlt sich trotz des dünnen Kopfbügels sehr widerstandsfähig an.
Eigenschaften & Klangqualität
Wer bereits die Corsair Utility Engine für ein anderes Eingabegerät von Corsair verwendet, wird sich schnell mit dem Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 zurecht finden. Sobald der USB-Dongle für die Wireless-Verbindung ein den PC eingesteckt wird, erkennt die Software das Headset automatisch und wir können schnell und unkompliziert die nötigen Treiber installieren. In der Software selbst nehmen wir umfangreiche Equalizer-Einstellungen vor und verändern die Farbe der RGB-LEDs. Auch die Bedienung mittels der Knöpfe und des Lautstärkereglers an der linken Ohrmuschel geht leicht von der Hand, aufgrund der überschaubaren Anzahl der Tasten und ihrer Größe müssen wir uns nicht erst mühsam an die wichtigsten Funktionen herantasten.
Über die Corsair Utility Engine können wir ganz unkompliziert die Beleuchtung (li) sowie verschiedene Einstellung wie den Equalizer (re) verwalten
Der Klang des Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 kann beim Spielen überzeugen: Besonders in Multiplayer-Shootern, bei denen es besonders darauf ankommt, die exakte Richtung auszumachen, aus der Schussgeräusche oder Schritte zu hören sind, sind Headsets mit 7.1-Surround-Sound Gold wert. In Rollenspielen wie The Witcher 3, The Elder Scrolls: Skyrim oder Fallout 4 hingegen wollen wir lieber mit dem tollen Soundtrack in die Spielwelt eintauchen. Zu diesem Zweck empfiehlt es sich, den 7.1-Surround-Sound über die Software zu deaktivieren. Denn die Musikwiedergabe schwächelt im 7.1-Modus und kann beim Spielen die Immersion, oder beim Musikhören das Klangbild stören. Da es sich beim Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 um ein Gaming-Headset handelt, werden zudem die Bässe ein wenig stärker betont. Dies wirkt sich dank kräftig knallender Explosionen positiv auf das Spielerlebnis aus, beim Musikhören wirken die Tiefen jedoch ein wenig zu dominant.
Fazit
Das Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 Headset könnte als eine Art Best-Of Headset des vergangenen Jahres bezeichnet werden, denn es umfasst nahezu alle Features, welche bei aktuellen Gaming-Headsets als Hauptfeature aufgeführt werden: Einige dieser Features, wie die kaum nennenswerte RGB-Beleuchtung, scheinen nur implementiert worden zu sein, um auf die Verpackung gedruckt zu werden, während andere Features, wie der Wireless-Betrieb und Dolby 7.1 Surround Sound, den entscheidenden Unterschied zu 08/15-Headsets ausmachen. Der Surround-Sound wirkt sich positiv bei kompetitiven Multiplayer-Matches aus, stört jedoch eher beim Musikhören. Für diesen Zweck ist das Headset allerdings auch allein wegen der leicht überbetonten Bässe maximal zweitrangig ausgelegt.
Das Corsair Gaming Void RGB Wireless Dolby 7.1 ist sehr gut verarbeitet, macht optisch einiges her und wirkt trotz filigraner Designelemente noch äußerst robust. Der Preis von knapp 130 Euro fällt ein wenig höher aus, dafür bekommen wir jedoch das volle Funktionspaket geboten, welches die Gaming-Headset-Branche derzeit zu bieten hat.
Pro | Contra |
|
|
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
Mal wieder wie immer eine nice gewinnspiel! Ihr seit die beste Seite
Schreibe einen eigenen Kommentar