Der Anker Soundcore Vortex ist ein 60 Euro teurer Bluetooth-Kopfhörer, der eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden bieten soll und den aptX-Codec unterstützt. Wir stellen euch den Kopfhörer in diesem Kurztest vor.
Technische Daten
Material |
Polster: Kunstleder; Bügel: Kunststoff |
Typ |
Overear |
Audiotreiber |
40 mm |
Frequenzbereich |
16 Hz – 20 kHz |
Impedanz |
16 Ohm |
Empfindlichkeit |
kA |
Schnittstelle |
Bluetooth 4.1 / Klinke |
Besondere Features |
Freisprecheinrichtung |
Gewicht |
288 g |
Preis |
Lieferumfang
- Anker Soundcore Vortex
- Klinkenkabel
- USB-Kabel
- Transporttasche
- Bedienungsanleitung
Design & Verarbeitung
Der Anker Soundcore Vortex ist ein ohrumschließender Bluetooth-Kopfhörer. Er besteht größtenteils aus Kunststoff und kommt auf ein Gewicht von 288 Gramm. Beim Herausziehen des verstellbaren Bügels wird ersichtlich, dass dieser im Inneren aus Metall besteht. Die Hörer lassen sich über ein Gelenk einklappen, was für den Transport vom Vorteil ist. Eine passende Transporttasche liegt löblicherweise dem Lieferumfang bei. Die Hörer sind mit einem dicken Kunstlederpolster ausgestattet.
Der Over-Ear-Kopfhörer setzt angenehm auf dem Kopf und kommt dank Bluetooth ohne Kabel aus.
In Kombination mit dem Kunstlederpolster am Bügel sorgt das für einen hohen Tragekomfort. Am rechten Hörer befindet sich an der Rückseite die Einschalttaste, die auch zum Pausieren oder zur Rufannahme verwendet werden kann. Auf der Vorderseite befinden sich zwei Tasten zur Lautstärkeregelung, die bei etwas längerer Betätigung das Lied wechseln. Die Bedientasten lassen sich allerdings nicht besonders gut erkennen, weshalb die Hand häufig erst den Hörer abtasten muss, um die Tasten zu finden. Die Verarbeitung ist für einen 60-Euro-Kopfhörer gut und lässt keine Mängel erkennen.
Eigenschaften & Klangqualität
Ein integrierter Akku, der für rund 20 Stunden Musikgenuss sorgen soll, speist den Anker Soundcore Vortex mit Strom. Die Verbindung mit dem Wiedergabegerät erfolgt per Bluetooth 4.1 inklusive aptX-Codec. Alternativ kann der Kopfhörer auch mit einem Klinkenkabel genutzt werden.
Im Hörer sitzt ein 40-mm-Treiber, den Frequenzgang gibt Anker mit 16 Hz bis 20 KHz an.
Für welche Methode man sich auch entscheidet: der Anker Soundcore Vortex klingt für einen Kopfhörer dieser Preisklasse überraschend gut. Bässe, Mitten und Höhen sind gut aufeinander abgestimmt und sorgen für ein recht detailreiches Klangbild. Im direkten Vergleich mit teureren Kopfhörern fehlt es dem Klang insgesamt an Brillanz, doch dafür kostet der Soundcore Vortex auch nur rund 60 Euro.
Fazit
Der Anker Soundcore Vortex ist ein guter Bluetooth-Kopfhörer, der vor allem mit seinem hohen Tragekomfort überzeugt. Angesichts des geringen Preises von rund 60 Euro waren wir überrascht, wie gut der Kopfhörer klingt. Wer auf der Suche nach einem preisgünstigen Bluetooth-Kopfhörer ist, sollte den Anker Soundcore Vortex definitiv eine Chance geben.
Pro | Contra |
|
|
|
|
|
|
|
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar