Der kalifornische Hersteller Satechi steht für einfache Konnektivität am Arbeitsplatz. Der Satechi 10 Port Aluminium Hub erweitert den heimischen Computer um sieben weitere USB-Ports und verspricht simultanes Laden von Smartphones, Tablets oder anderen mobilen Geräten. Ob der USB 3.0 Hub nicht nur mit seiner Optik sondern auch im Leistungstest punktet, erfahrt ihr in unserem Kurztest.
Technische Daten
Artikelgewicht | 680g |
Produktabmessungen | 21,6 x 18,8 x 6,1 cm |
Anschlüsse | USB 3.0 Hub mit 7 USB 3.0-Buchsen und 3 Ladebuchsen |
Übertragungsrate | bis zu 5 GBit/s |
Kompatibilität | USB 3.0, USB 2.0, USB 1.1 |
Stromversorgung | externes Netzteil mit Netzkabel |
Preis | 60 Euro |
Lieferumfang
- Satechi USB 3.0 Hub
- USB 3.0 Verbindungskabel
- Netzteil
- Netzkabel
- Kurzanleitung
Design & Verarbeitung
Satechi setzt beim Aluminium 10-Port USB 3.0 Hub auf ein schickes, mattgraues Design. Die Oberfläche besteht namensgebend aus Aluminium, nur die Unterseite weist eine grauweiße Kunststoffplatte auf.
Edles mattgraues Design mit Aluminium Elementen
Beidseitig besitzt der USB 3.0 Hub einen USB 3.0 Eingang zur Verbindung mit dem Computer, sowie gegenüberliegend einen Eingang für die Stromversorgung. Auf der Frontseite befinden sich sieben USB 3.0-Ports, drei USB-Ladebuchsen, eine Kontroll-LED sowie ein dezenter Satechi Schriftzug. Die oben genannten Buchsen sind in eine weiße Kunststoff Aussparung eingelassen. Der USB 3.0 Hub von Satechi fühlt sich durchweg hochwertig an und wurde sauber verarbeitet.
Eigenschaften und Leistungstest
Die sieben USB 3.0 Ports bieten Platz für USB-Sticks, externe Festplatten und weitere USB-Geräte. Die drei Ladeschnittstellen ermöglichen simultanes Laden von Smartphones oder Tablets. In unserem Test konnten wir mit verschiedenen USB 3.0 Geräten, wie z.B. der SanDisk Portable Extreme 500 externen SSD Transferraten von 226MB/s (lesen) bzw. 224 MB/s (schreiben) erreichen. Die Werte haben wir dabei via Crystal Disk Mark ermittelt.
Der Satechi USB 3.0 Hub punktet mit hervorragenden Transferraten
Der USB 3.0 Hub von Satechi liefert damit die nahezu selben Übertragungsraten, wie eine integrierte USB 3.0 Schnittstellen am Mainboards selbst. Zur Benutzung des Port Hub wird weder eine Software-Installation noch ein Treiber-Download nötig.
Fazit
Das schicke Satechi Premium USB Hub erweitert euren Arbeitsplatz mit zehn USB-Ports. Dabei punkten die hervorragenden Datenübertragungsraten, das edle hochwertige Design sowie die einfache Inbetriebnahme. Das externe Netzteil wirkt jedoch störend und nimmt auf dem Schreibtisch weiteren Platz weg. Das Satechi Premium Hub ist mit seinen rund 60 Euro verhältnismäßig teuer.
Pro | Contra |
|
|
|
|
|
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar