Einleitung
Insgesamt 10 Tage waren uns mit dem Tablethybriden aus dem Hause Microsoft vergönnt. Ja, ihr habt richtig gelesen, Hybride – anders kann man das neue Surface Pro schwer bezeichnen. Im Inneren die Hardware eines Ultrabooks, äußerlich ein Tablet, das durch die magnetisch ansteckbaren Tastaturaufsätze unterschielichen Formats schnell zu einer Art Notebookersatz wird.
Das Tablet hat uns dabei durch den Arbeitsalltag beleitet, kam aber auch in den gemütlichen Abendstunden im Privaten zum Einsatz und musste seine Multimediafähigkeiten unter Beweis stellen. Neben der Toucheingabe direkt auf dem Bildschirm und der bereits genannten Tasteneingabe, bietet das Surface Pro übrigens auch die Möglichkeit, mit einem Stift bedient zu werden. So lassen sich beispielsweise Tools wie Photoshop oder digitale Notizhefte wie Microsoft Onenote in einem ganz anderen Stil nutzen.
Getestet Hardware
- Surface Pro 128 GB
- VGA-zu-DisplayPort-Adapter
- HDMI-zu-DisplayPort-Adapter
- Touchcover
- Typecover
Videotestbericht
Im folgenden Video zeigen wir euch die Vorzüge und die Nachteile des neuen Microsoft Surface Pro Convertible-Tablets.
Unboxing
Natürlich ist es auch immer spannend zu sehen, wie ein Gerät bei einem ankommt. Unser Auspackerlebnis des Surface Pro haben wir in einem kleinen Unboxing und Hands On Video für euch festgehalten.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar