Anzeige

Test: MSI GS43VR 6RE Phantom Pro

Wie schlägt sich der mobile Ableger der GeForce GTX 1060?

Im MSI GS43VR 6RE Phantom Pro schlummert bereits Nvidias neue GeForce GTX 1060 Grafikkarte, die nur darauf wartet, ihre Leistung in den neusten Spieletiteln zu entfesseln. In unserem Videotest erfahrt ihr, ob das kompakte Gaming-Notebook genug Leistung für aktuelle Spiele bietet.

Übersicht

Die neue Pascal Grafikkarten-Generation von Nvidia hat ihren Sprung jetzt auch ins mobile Segment geschafft. Sowohl die GeForce GTX 1080, GTX 1070 als auch die GTX 1060 gibt es inzwischen auch für Notebooks und sollen leistungstechnisch ihren Desktop-Pendants ebenbürtig sein. MSI setzt beim GS43VR 6RE Phantom Pro auf das aktuell kleinste Modell, die GeForce GTX 1060. Ob sie genügend Leistung für aktuelle Spieltitel parat stellt und wie sich das Notebook insgesamt schlägt verraten wir euch im Video

Technische Daten

BetriebssystemWindows 10 Home
ProzessorIntel Core i7-6700HQ; 2,6 GHz, bis zu 3,5 GHz, 6 MB Cache
Grafik

Nvidia GeForce GTX 1060 6 GB GDDR5

Arbeitsspeicher16 GB DDR4
Speicher256 GB NVMe M.2 SSD + 1 TB HDD (2,5“ SATA III 5.400rpm)
KonnektivitätWLAN 802.11 ac, Bluetooth 4.1
Laufwerknicht vorhanden
Akku4 Zellen Li-Polymer 61 Wh
Displaydiagonale14,0 Zoll, IPS
Auflösung1.920 x 1.080
KameraFull HD Webcam (1080p@30 fps)
Abmessungen
345 x 245 x 21,8~22,8 mm
Gewicht~1,8 kg
Anschlüsse

1x Thunderbolt 3 mit USB 3.1 Gen 2 Typ-C, 2x USB 3.0, 1x HDMI, 1x DisplayPort, kombinierter Kopfhöreranschluss

Besonderheiten

Killer LAN & WLAN

Preis~1.800 Euro

Lieferumfang

Videotest

Fazit

MSI ist beim GS43VR 6RE einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Portabilität eingegangen. Die GeForce GTX 1060 bietet in Kombination mit dem Intel Core i7-6700HQ genügend Leistung für aktuelle Spieletitel in Full HD mit maximalen Details. Wenn die Komponenten stark ausgelastet werden, werden die Lüfter deutlich hörbar. Wir haben den Geräuschpegel jedoch nicht als unangenehm empfunden, zumal die meisten Nutzer mit einem Headset spielen dürften. Dafür ist das Notebook beim Surfen angenehm leise und lässt sich gar nicht anmerken, dass es ein wahrer Gaming-Bolide ist. Positiv hervorzuheben sind zudem die schnellen Lese- und Schreibraten der SSD und die hohe Anschlussvielfalt. Der Bildschirm überzeugt mit einer sehr guten Bilddarstellung, allerdings hätten wir uns noch die Unterstützung von Nvidias G-Sync-Technologie gewünscht. Längere Texte lassen sich dank der guten SteelSeries-Tastatur problemlos verfassen. Über die vorinstallierte Software lassen sich Makros programmieren und Zuordnungen ändern, allerdings lässt die Tastatur eine RGB-Beleuchtung missen – lediglich eine rote, in zwei Stufen dimmbare Hintergrundbeleuchtung ist integriert. Das MSI GS43VR 6RE Phantom Pro ist für rund 1.800 Euro im Handel erhältlich.

award_empf_msi-gs43vr-6re-k

ProContra
  • kompakte Abmessungen & geringes Gewicht für ein Gaming-Notebook
  • kein G-Sync
  • anpassbare SteelSeries Tastatur…
  • …allerdings ohne RGB-Beleuchtung (nur rote Hintergrundbeleuchtung)
  • schnelle Hardware für gute Gaming-Leistung
  • Lüftergeräusch unter Last
  • sehr schnelle SSD
 
  • hohe Anschlussvielfalt
 
  • gute Laufzeiten beim Surfen
 
  • sehr gutes IPS-Panel
 

 


Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^