Anzeige

Videotest: ASUS MG24UQ 4K-Gaming-Monitor mit IPS-Display

Starke Auflösung und High-End-Features in überschaubaren Ausmaßen

Der Gaming-Monitor ASUS MG24UQ lockt mit seiner hohen UHD-Auflösung in Kombination mit einem IPS-Panel. Unüblich für solche Auflösungen ist hingegen die Bildschirmdiagonale von 24 Zoll. Ob der verhältnismäßig kleinformatige UHD-Monitor dennoch einen Blick lohnt, erfahrt ihr in diesem Videotest.

Technische Daten

Bildformat16:9
Bildschirmdiagonale23,6 Zoll
Auflösung3.840 x 2.160 Pixel (4K/UHD)
PanelIPS
Bildwiederholfrequenz60 Hz
Reaktionszeit4 ms (Grau zu Grau)
FreeSyncJa (40 bis 60 Hz)
max. Helligkeit300 cd/m²
Kontrastverhältnis100.000.000:1 („ASUS Smart Contrast Ratio“)
Displayfarben16,7 Mio
max. Blickwinkel178° horizontal / 178° vertikal
VerstellbarkeitHöhenverstellbar, Pivotfunktion (90° Drehung), Schwenk, Neigung
VESA-Supportja
E/A-Schnittstellen1x HDMI 2.0, 2x HDMI 1.4, 1x DP, 3,5 mm Audio
Gewicht7,2 kg
Preis
~499 Euro

Lieferumfang

Ausführliches Hands-On Video

Fazit

Die enorme Auflösung scheint am kleinen Display des ASUS MG24UQ fast verschwendet zu sein. Doch wer sich mit dem Leitmotiv „Je mehr desto besser“ zumindest hinsichtlich der Bildschirmgröße bislang nicht warm werden konnte, der findet in diesem 24-Zöller eine hochqualitative Alternative zu den modernen Gaming-Riesen. Zu den aktuellen Features gehören neben der hohen Auflösung und dem schicken IPS-Display auch umfangreiche Verstellmöglichkeiten und diverse Gaming-Technologien, wie wir sie von vergleichbaren, aktuellen Monitoren kennen. Negativ fällt hingegen das recht stark spiegelnde Display und die leicht ungleichmäßig ausfallende Ausleuchtung auf. Preislich liegt der ASUS MG24UQ bei rund 499 Euro, was dem gebotenen Funktionsumfang entspricht.

ProContra
  • 4K/UHD-Auflösung
  • leicht ungleichmäßige Ausleuchtung
  • hohe Blickwinkelstabilität (IPS)
  • spiegelndes Display
  • umfangreiche Verstellmöglichkeiten
 
  • diverse Gaming- und Bildmodi
 
  • FreeSync
 

 


Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^