
Im dritten Quartal 2013 sollen die Prozessoren der neuen Ivy-Bridge-E-Serie in den Handel kommen. Laut den Kollegen von CPU-World werden diese allerdings nur über maximal sechs Kerne verfügen. Mehr Kerne sind weiterhin der Xeon-Serie vorbehalten.
Der L3-Cache wird wie beim Vorgänger, dem Sandy-Bridge-E, 15 Megabyte groß sein und die thermische Verlustleistung (TDP) 135 Watt betragen. Die Fertigungsgröße schrumpft auf 22 Nanometer und PCI-Express 3.0 wird nun offiziell unterstützt. Hinzu kommen ein verbesserter Speichercontroller und die Befehlssatzerweiterung Float 16. Um eine Abwärtskompatibilität zu gewährleisten, kommt weiterhin der X79-Chipsatz zum Einsatz. Eine offizielle Bestätigung steht aktuell noch aus.
Quellen- Hartware.net
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar