Der Spiele-Entwickler Ubisoft und der Soft- sowie Hardware-Entwickler NVIDIA kündigten eine enge Zusammenarbeit bei einigen, im Herbst dieses Jahres erscheinenden Ubisoft-Titeln an. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sollen unter anderem hollywoodreife Animationen und naturgetreue Schatten sein.
Zu den Titeln die von dieser Gaming-Allianz profitieren, gehören das noch diese Woche erscheinende Splinter Cell: Blacklist, sowie Assassins Creed IV: Black Flag und Watch_Dogs. Diese Spiele sollen durch neuste, unter DirectX 11 laufende NVIDIA Technologien und Funktionen aktuelle Grafikkarten an ihre Grenzen bringen, und deren Potential vollständig ausnutzen.
So kommt der Spieler in den Genuss von NVIDIA TXAA, NVIDIA HBAO+ und ruckelfreier Multi-GPU-Power mit NVIDIA SLI.
NVIDIA TXAA ist eine Anti-Aliasing-Technologie für den PC, die Techniken aus der Filmproduktion verwendet, um geschmeidige Animationen und glatte Kanten auf den Bildschirm zu zaubern, und lästigem Flimmern bei Partikeleffekten vorzubeugen.
Neben verbessertem Anti-Aliasing sorgt auch NVIDIA HBAO+ für prächtige und realistische Spielwelten, in denen ein glaubwürdiges Zusammenspiel von Licht und Schatten nicht fehlen darf.
NVIDIA schuf bereits 2008 mit HBAO (Horizon Based Ambient Occlusion) akkurate Schatten- und Lichteffekte, das neue HBAO+ soll mit DirectX-11-Unterstützung den doppelten Detailgrad liefern und Schatten dreimal schneller berechnen als sein Vorgänger.
Wie sich die Zusammenarbeit von Ubisoft und NVIDIA auf die Spiele auswirkt, können Spieler auf der aktuell laufenden Gamescom testen, wo sie das neue Assassins Creed IV: Black Flag am NVIDIA-Stand in Halle 8 C30 ausprobieren können.
- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar