Mit dem Chromebook 13 kündigt Acer ein neues Notebook mit Googles Chrome OS an, das mit NVIDIAs Tegra K1-Chip ausgestattet sein wird. Das Chromebook 13 soll bereits ab Mitte September in Deutschland erhältlich sein.
Bisher kamen Prozessor-Lösungen von Intel in Acers Chromebooks vor, was sich mit dem Chromebook 13 fortan ändern wird. Der Tegra K1 kann auf vier ARM Cortex-A15-Kerne, einen Stromspar-Companion und 192 Grafikkerne zurückgreifen. Die Grafikkerne kommen dabei nicht nur bei Spielen zum Einsatz, sie sollen auch viele Web-Applikationen beschleunigen. Während sich die Größe des Arbeitsspeichers auf zwei Gigabyte beläuft sind es beim internen Speicher 16 GB. Alternativ gibt es eine Version mit 4 und 32 GB.
Das Display ist 13,1 Zoll groß und löst wahlweise mit 1.366 x 768 oder 1.920 x 1.024 Bildpunkten auf, wobei der Preis bei letzteren um 20 US-Dollar höher liegt. Das Bild kann via HDMI auch an einen anderen Monitor ausgegeben werden. Eingabegeräte oder externe Laufwerke lassen sich über zwei USB-3.0-Anschlüsse anschließen. Das Chromebook 13 ist 17 Millimeter dick und wiegt laut Acer 1,5 Kilogramm. Ab Mitte September wird es in Deutschland zu einem Preis von 299 Euro erhältlich sein.
- Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar