Wir haben für euch auf der CeBIT 2014 dem Gehäusehersteller Fractal Design einen Besuch abgestattet, und erste Einblicke in das neue Mini ATX Gehäuse der Node-Reihe, Node 804, erhalten. Das Node 804 beherbergt im Doppelkammer-Design bis zu zwölf Festplatten und zahlreiche Positionen für sowohl Luft- als auch Wasserkühler.
Auch der Nachfolger des Node 304 (hier geht’s zum Test) ist in einem würfelähnlichen Design gehalten, einen ersten Unterschied zum Vorgänger stellt allerdings das Doppelkammer-Layout dar, mit dem heißer laufende Komponenten von kühleren getrennt werden. Auch das Node 804 Mini ATX Gehäuse ist mit einem Frontpanel aus gebürstetem Aluminium ausgestattet, an dessen Seite sich das I/O-Panel mit Audio-Anschlüssen, Powerbutton und zwei USB 3.0-Ports befindet.
Das Node 804 Gehäuse im Formfaktor Mini ATX lässt die Installation einer Vielzahl von Komponenten auf kleinem Raum zu, dazu gehört eine Grafikkarte von bis zu 320 Millimetern, ein Netzteil von maximal 260mm Länge und bis zu vier simultan laufende Radiatoren (1x240mm,1x280mm und 2x120mm). Neben den Möglichkeiten für Wasserkühlung sind verfügt das Node 804 über insgesamt drei Fractal Design Silent Series R2 120mm Lüfter, die sich um weitere sieben Lüfter erweitern lassen.
Das Design des Node 804 lässt die Montage von insgesamt zwölf Festplatten zu, neben den acht im Deckenbereich platzierten 3,5-Zoll HDD-Schienen besteht zusätzlich die Möglichkeit, jeweils zwei Festplattenslots im Boden- und Frontbereich mit 3,5 Zoll HDDs oder 2,5 Zoll SSDs zu füllen.
Des Weiteren gibt es fünf Erweiterungsslots für mehrere Grafikkarten und die Möglichkeit, dem Frontpanel eine ODD hinzuzufügen, denn ein Kritikpunkt des Vorgängers waren die fehlenden optischen Laufwerke.
Das Node 804 ist ab heute zum Preis von rund 100 Euro erhältlich, eine genauere Vorstellung des Mini ATX Gehäuses erhaltet ihr in unserem Video von der CeBIT 2014:
) Quellen- Eigene
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar