Samsung hat auf einer Pressekonferenz auf der CES, die zur Zeit in Las Vegas stattfindet, neue Geräte vorgestellt: Das GALAXY NotePRO- und die TabPRO-Serie. Das GALAXY NotePRO wird im 12,2″ Format erhältlich sein. Die TabPRO-Serie wird in den Größen 12,2″, 10,1″ und 8,4″ erhältlich sein.
GALAXY NotePRO
Das 12,2″ große Display bietet 4-Megapixel-Auflösung (2.560 x 1.600 Pixel) im WQXGA-Breitbild-Format (16:10). Beim GALAXY NotePRO kommt je nach Modell ein unterschiedlicher Prozessor zum Einsatz: Wi-Fi – Exynos 5 Octa 1,9 GHz Quad-Core, 3G -Exynos 5 Octa 1,3 GHz Quad-Core-Prozessor. Bei der LTE Variante setzt Samsung auf einen Snapdragon 800 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor. Neben 3 GB Arbeitsspeicher wird der Kunde die Auswahl zwischen 32 oder 64 GB onboard Speicher haben. Per microSD-Kartenslot wird sich die Speicherkapazität erweitern lassen. Als Betriebssystem kommt Android 4.4 (KitKat) zum Einsatz. Neben dem 9.500 mAh starken Akku stehen eine 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz zur Verfügung, sowie eine 2 MP Frontkamera. Außerdem steht ein USB 3.0 Port sowie Bluetooth 4.0 zur Verfügung. Mit Hilfe des mitgelieferten S Pens können Eingaben auch per Stift vorgenommen werden. Weitere Ausstattungsmerkmale: Accelerometer, Gyroscope, Geo-magnetic. Preise sind noch nicht bekannt.
GALAXY TabPRO-Serie
Die GALAXY TabPRO-Serie in den Größen 12,2″ und 10,1″ weisen dieselben Prozessoreigenschaften auf, wie die des neuen GALAXY NotePRO. Nur die 8,4″ Variante wird ausschließlich mit Snapdragon 800 2,3 GHz Quad-Core-Prozessor ausgeliefert und muss im Gegensatz zum Topmodell nur mit 2 GB Arbeitsspeicher auskommen. Der Akku fällt mit 4.800 mAh auch deutlich kleiner aus. Mit onboard sind jedoch wieder die 8-Megapixel-Kamera mit Autofokus und LED-Blitz sowie eine 2-Megapixel-Frontkamera. Leider gibt es auch zu der neuen TabPRO-Serie keine Preise.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar