Der taiwanische Hersteller Asus für Ende September neue Mainboards angekündigt, die auf Intels H110- und Q170-Chipsatz setzen. Zudem erweitert Asus sein bestehendes Portfolio mit neuen Mainboards mit dem H170- und B150-Chipsatz
Die Mainboards mit dem H110-Chipsatz sollen sich besonders für preisgünstige Office- und Allround-PCs eignen. Insgesamt wird es vier Modelle mit dem H110-Chipsatz geben. Von diesen setzen drei auf den mATX-Formfaktor, darunter das H110M-C, H110M-C D3, H110M-K D3. Das H110I-Plus D3 wird hingegen im Mini-ITX-Formfaktor gefertigt. Als einziges Mainboard mit Q170-Chipsatz erscheint das Q170M-C, das im mATX-Format angeboten werden wird.
Asus hat neue Mainboards und Erweiterungskarten angekündigt
Des Weiteren ergänzt Asus das H170- und B150-Portfolio unter anderem durch folgende Modelle: das H170I-Plus D3, das H170 PRO Gaming und das B150 Pro Gaming D3 sowie das Trooper B150 D3. Letzteres stammt aus der TUF-Serie und ist für den 24/7-Betrieb ausgelegt.
Besitzer eines Mainboards mit Z170-Chipsatz erhalten zudem die Möglichkeit ihr Mainboard mit zwei Panels für 5,25-Zoll-Schächt aufzuwerten. Das UDP-Panel ermöglicht es USB-3.1-Geräte mit einer Leistungsaufnahme von 100 Watt über den Typ-C-Stecker aufzuladen und zu betreiben. Das USB-3.1-Frontpanel stellt hingegen zwei USB-3.1-Typ-A-Anschlüsse zur Verfügung.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar