Es wurde ziemlich still um Googles Augmented Reality-Brille Glass, was sich in naher Zukunft jedoch ändern soll. Die zweite Version befindet sich derzeit in der Mache und soll demnächst erscheinen.
Nachdem die Entwicklung von Google Glass nicht mehr wirklich voranschritt, wurde das Projekt aus dem Google X Forschungslabor ausgegliedert und als selbständige Einheit etabliert. Google Glass 2 soll jetzt in der Vorbereitung sein und in naher Zukunft erscheinen. Bekannt wurde die neue Information durch Massimo Vian, einem der beiden CEOs der Firma Luxottica, die unter anderem für Marken wie Ray-Ban oder Oakley bekannt ist. In Kooperation mit Google soll die Firma dabei helfen die neue Version marktreif zu gestalten, damit auch Endkunden das Produkt nutzen können. Ein von Google eingereichtes Patent zeigt, dass die zweite oder möglicherweise erst dritte Generation der Datenbrille deutlich anders aussehen könnte als die erste Version.
Ein neues Patent zeigt die Aufteilung von Kamera und Prisma einer neuen Google Glass-Version
Waren bei dieser noch das Prisma zur Bilddarstellung und die Kamera am selben Brillenbügel befestigt, wurde das Prisma bei dem neuen Entwurf auf die linke Seite der Brille verfrachtet und scheint auch etwas größer zu sein. Die Kamera sitzt hingegen weiterhin auf der linken Seite. Ivy Ross, der das Projekt bei Google leitet, hat im Januar verkündet, dass die zweite Version nicht nur günstiger sein soll, sondern auch eine längere Laufzeit sowie verbesserten Klang und eine bessere Bilddarstellung bieten werde.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar