Anzeige

Samsung Galaxy Note 5 soll UHD-Display erhalten

Neues Phablet könnte eine Pixeldichte von 762 ppi erreichen

Phonearena berichtet, dass das Samsung Galaxy Note 5 möglicherweise mit einem UHD-Display ausgestattet wird. Durch diesen Schritt würde die neue Phablet-Generation eine Pixeldichte von bis zu 762 ppi erreichen soll.

Dass Samsung an UHD-Displays für mobile Endgeräte arbeitet ist an und für sich nicht neu. Entsprechende Pläne wurden Analysten bereits vor geraumer Zeit präsentiert. Auf einer Präsentationsfolie lässt sich ablesen, dass UHD-Displays für dieses Jahr geplant sind. Die Kollegen von Phonearena haben einen weiteren Hinweis erhalten, nach dem das Galaxy Note 5 mit einem der hochauflösenden Bildschirme ausgestattet werden soll. Wie schon beim Galaxy Note 4 soll es auch beim Note 5 eine zusätzliche Variante mit abgerundetem Display geben.

Samsung Mobile Display RoadmapEine Roadmap für Analysten bestätigt, dass Samsung an UHD-Displays für Smartphones arbeitet

Während das Samsung Galaxy Note 5 Edge einen 5,78 Zoll großen Bildschirm erhalten soll, sollen es 5,89 Zoll beim Note 5 sein. Bei einer Auflösung von 3.840 x 2.160 resultiert daraus eine Pixeldichte von 762 ppi beziehungsweise 748 ppi. Die neuen Displays sollen über eine neue Pixel-Matrix setzen, die Samsung Diamond Pixel getauft hat, und sich näher an der PenTile-Matrix orientieren soll. Mit der offiziellen Enthüllung des Samsung Galaxy Note rechnen wir auf der IFA 2015 in Berlin, wo bereits die letzten Generationen vorgestellt wurden.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^