Samsung präsentiert seinen neuen hauseigenen Prozessor für Mobilgeräte, den Exynos 7 Octa. Der SoC
wird im 14-nm-Verfahren gefertigt und soll in Form des Exynos 7420 im Samsung Galaxy S6 erstmals zum Einsatz kommen.
Der Exynos 7420 besitzt insgesamt acht Rechenkerne, von denen vier ein ARM Cortex A57 sind und die anderen vier der etwas langsamere ARM Cortex A53. Als GPU kommt die Mali-T760 zum Einsatz, wodurch auch 3D-Anwendungen entsprechend schnell beschleunigt werden sollen. Im Vergleich zu Samsungs aktuellen SoCs im 20-nm-Verfahren sollen die neuen Exynos 7 Octa SoCs 20 Prozent mehr Leistung bieten, während die Leistungsaufnahme bis zu 35 Prozent geringer ausfallen soll.
Mit dieser Ankündigung steht offiziell fest, dass das Samsung Galaxy S6, wie im Vorfeld vermutet wurde, keinen Snapdragon 810 erhalten wird. Dieser wird noch im 20-nm-Verfahren gefertigt, weshalb es sicherlich interessant sein wird, welcher Prozessor letztendlich schneller ist und längere Laufzeiten ermöglicht.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar