Der Netzwerkspeicherhersteller Thecus hat ein neues NAS-System vorgestellt, das sich sowohl an Privatanwender, als auch an Unternehmen richtet. Das neue Modell hört auf die Bezeichnung N5810, ist mit einem Intel Prozessor sowie 4 GB Arbeitsspeicher ausgestattet und fasst bis zu 5 Datenträger.
Dabei kann das N5810 auf einen Intel Celeron J1900 Quadcore-Prozessor zurückgreifen, der mit 2 GHz getaktet ist. Der serienmäßig verbaute DDR3-Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 4 GB, lässt sich aber einfach auf bis zu 8 GB aufstocken. Dies kann vor allem dann nützlich sein, wenn der Server eine größere Anzahl von gleichzeitigen Nutzern bedienen muss. Datenaustausch findet über die zwei Gigabit-Ethernet-Ports statt, welche dank Link-Aggregation gebündelt oder als Fail-Over-Verbund konfiguriert werden können. So soll das N5810 bis zu 213 MB/s beim Schreiben sowie maximal 185 MB/s beim Lesen erreichen. USB 3.0 ist zur Anbindung externer Datenträger ebenfalls an Bord.
Des Weiteren ist das NAS für verschiedene Virtualisierungstechnologien, wie VMware, Citrix und Microsoft HyperV vorbereitet. Privatanwender dürfte die automatische Synchronisation von Daten mit Diensten wie Dropxbox, Amazon S3 oder ElephantDrive freuen. Zudem kann das N5810 als VPN-Server genutzt werden und verfügt dank vorinstallierter Multimedia-Anwendungen und einer HDMI-Schnittstelle auch über das Potenzial die neue Medienzentrale im Haushalt zu werden.
Das Thecus N5810 5-Bay-NAS soll ab November zu einer UVP von US-$ 579 verfügbar sein. Weitere Artikel zum Thema NAS findest du in unserer Übersicht.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- Thecus
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar