Wavemaster legt seinen Stereolautsprecher fürs Regal neu auf, diesmal lässt sich der Wavemaster TWO BT auch kabellos per Bluetooth mit der Ausgabequelle verbinden. Bis zu drei Geräte sollen an den Lautsprecher angeschlossen werden, außerdem verspricht Wavemaster einen automatischen Standby-Modus mit besonders niedrigem Stromverbrauch.
Der Wavemaster TWO BT setzt sich aus zwei hölzernen, mit einer Klavierlack-Schicht versehenen, Lautsprechern zusammen, die wahlweise in Schwarz oder Weiß erhältlich sind. Diese sind im 2-Wege-Design konzipiert und mit einem Bassreflexsystem ausgestattet. Der Frequenzbereich liegt bei 45 Hertz bis 22 Kilohertz.
Bis zu drei Geräte können gleichzeitig an den Wavemaster TWO BT angeschlossen werden, mittels eines Drehschalters an der Gehäusefront wird zwischen diesen gewechselt. Dafür stehen zwei Audioeingänge, davon einer extra für mobile Geräte, sowie ein Bluetooth-Modul zur Verfügung. Mit Unterstützung des aptX-Codec sollen Audiodateien auch kabellos noch möglichst verlustfrei übertragen werden. Eine weitere Besonderheit ist der Signal-Sensor, der den Wavemaster TWO BT bei eingehendem Audiosignal automatisch ein-, und bei verschwinden des Signals in einen besonders stromsparenden Standby-Modus schalten soll.
Der Wavemaster TWO BT ist ab sofort zu einer UVP von 319 Euro im Handel erhältlich.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar