Der beliebte Messenger Whatsapp erntet erneut Kritik hinsichtlich des Datenschutzes. Wie ein Blogger herausgefunden hat, werden die Gespräche der Whatsapp Calls getauften Telefonie Funktion aufgezeichnet und lokal gespeichert.
Entdeckt hat die Aufzeichnungen der Blogger Jens Herforth, der über die Problematik auf seinem Blog berichtet. Anrufe über die neue Whatsapp Calls-Funktion werden automatisch und ohne Wissen der Nutzer aufgezeichnet. Die Funktion lässt sich nicht in den Einstellungen deaktivieren und ist möglicherweise ein Feature, welches noch nicht vollständig implementiert wurde. Darauf lässt zumindest der leicht zugängliche Speicherort der Anrufe schließen. Whatsapp legt die Dateien im Ordner „interner Speicher/WhatsApp/Media/WhatsApp Calls“ ab. Dort werden pro Anruf drei .wav.gz-Archive angelegt, die sich entpacken und anschließend anhören lassen. Die automatische Aufzeichnung erfolgt in der Version 2.12.45, soll aber bereits in der Beta-Version 2.12.61 deaktiviert sein, wie Cashy berichtet. Eine offizielle Stellungnahme seitens Whatsapp steht derzeit aus.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar