Auf der diesjährigen CeBIT zeigte die Firma Xilence drei neue Kühler aus der Performance C-Serie, die aufgrund ihres guten Preis-Leistungsverhältnisses besonders für die Zusammenstellung von Office- oder Budget-Gaming-Systemen interessant sein sollen.
Die neuen Kühler aus der 402-Reihe, unterscheiden sich technisch nicht voneinander, sind aber für AMD- und Intel-Prozessoren spezifiziert. Für die Wärme-Ableitung sorgen bei den 402-Modellen zwei 6-mm-Heatpipes. Über den Kühllamellen sitzt ein PWM-Lüfter mit einem Durchmesser von 9,2 cm, der dank einer Flüssigkeitslagerung leiser arbeiten soll als einfachere Varianten. Bei beiden Modellen steht der Lüfter etwas über den Rand des Kühlkörpers hinaus, was die Bildung von Hotspots vermeiden soll. Bis zu 130W Verlustleistung können die Kühler laut Hersteller bewältigen.
Noch etwas leistungsfähiger kommt der Multisockel-Kühler M403 daher. Dieses Modell ist mit drei 6mm-Heatpipes ausgestattet und bewältigt laut Xilence eine Verlustleistung von 150W. Ansonsten ist der M403 baugleich zu den Modellen der 402-Serie.
Die drei neuen Xilence-Kühler sollen ab Mai erhältlich sein. Die 402-Modelle werden mit einer UVP von 14,90 Euro angeboten, der leistungsfähigere M403 wird mit einer UVP von 19,90 Euro ausgewiesen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar