Der MSI Trident soll laut MSI der kleinste Gaming- und VR-Ready-PC sein. Dazu bestückt MSI den Rechner in der besten Konfiguration mit einem Intel Core i7-Prozessor und einer Nvidia GeForce GTX 1060-Grafikkarte.
Das Gehäuse des MSI Trident weist ein Volumen von gerade einmal 4,7 Litern auf und soll sogar im Hi Fi-Regal Platz finden. Dem Anwender steht es frei, ob er den Gaming-PC in liegender Ausrichtung oder in senkrechter Orientierung nutzen möchte. Über die programmierbare Mystic Light RGB-Beleuchtung kann das Gehäuse in 16,8 Millionen unterschiedlichen Farben und zahlreichen Beleuchtungseffekten illuminiert werden.
GeForce GTX 1060 im ITX-Format
MSI verspricht trotzdem leistungsstarke Hardware, die dem kleinen Gaming-Rechner sogar die VR-Ready-Zertifizierung gewährt. Als Unterbau fungiert ein MSI-Mainboard mit Bauteilen nach Military Class 5-Standard. Dieses nimmt wahlweise einen Intel Core i5- oder Core i7-Prozessor auf.
Das Volumen des MSI Trident beträgt lediglich 4,7 Liter.
Zudem sind acht Gigabyte Arbeitsspeicher und eine 256-GB-SSD verbaut. Dateien wie Fotos, Dokumente und Musik können auf der ein Terabyte großen Festplatte ausgelagert werden. Für genügend Grafikleistung dürfte die MSI GeForce GTX 1060 ITX-Grafikkarte sorgen.
Kühlung in separaten Zonen
Damit die Komponenten in dem kleinen Gehäuse nicht heiß laufen, setzt MSI auf das Silent Storm 2-Kühlsystem: Grafikkarte und Prozessor sind in separaten Zonen untergebracht, die über jeweils eigene Luftwege gekühlt werden.
Der kleine Gaming-Rechner kann auch liegend genutzt werden.
MSI möchte so das gegenseitige Aufheizen der Komponenten verhindern. Der VR-Anspruch des MSI Trident soll des Weiteren durch einen frontseitigen Anschluss für VR-Brillen unterstrichen werden. MSI gibt die Verfügbarkeit des MSI Trident für Ende November an. Der Gaming-PC wird mit Core i5-Prozessor 999 Euro kosten. In der Konfiguration mit Core i7 kostet der MSI Trident 1.249 Euro.
Kommentieren