ASUS hat heute seine neue Smartphone-Familie rund um das ZenFone 4 vorgestellt. Das Flaggschiff ZenFone 4 Pro ist in Taiwan bereits vorgestellt worden, während es in Deutschland noch erwartet wird.
Übersicht
Der taiwanische Hersteller ASUS verpackt die neue Smartphone-Generation in ein schlichtes Gehäuse und stattet das Top-Modell ZenFone 4 Pro mit einem Snapdragon 835 SoC von Qualcomm aus. Dazu gesellen sich sechs Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte interner Speicher, der per MicroSD-Karte erweitert werden kann. Alternativ zur Speicherkarte kann auch eine zwei SIM-Karte eingelegt werden.
Die neuen ZenFone 4-Geräte erscheinen in einem schlanken, schlichten Gehäuse. (Bild: ASUS via Mobilegeeks)
Das 5,5 Zoll große AMOLED-Display löst beim Flaggschiff und dem Basismodell mit 1.920 x 1.080 Pixeln auf. Auf der Rückseite sitzt eine Dual-Kamera, die auf einen 12-MP-Sensor von Sony zurückgreift und eine Offenblende von f/1.7, einen LED-Blitz sowie einen 10-fachen optischen Zoom bietet. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixel auf und bietet eine Blende von f/1.9. Android wird in der Iteration 7.1 Nougat aufgespielt und mit der ZenUI 4.0 verfeinert.
Neben dem ZenFone 4 Pro sind auch die Modelle ZenFone 4, ZenFone 4 Max, ZenFone 4 Selfie, ZenFone 4 Selfie Pro mit abgeschwächter Hardware wie einem HD-Bildschirm vorgestellt worden. Die Selfie-Modelle legen besonderen Wert auf die Frontkamera und sind mit einer Frontkamera bestückt, die mit 20+8 beziehungsweise 24+8 MP auflösen. Das Max-Modell vertraut auf einen besonders starken 4.100-mAh-Akku. Zum Vergleich: Das ZenFone 4 Pro bietet bei stärkerer Hardware 3.600 Milli-Amperestunden. Genaue Angaben zur USB-Schnittstelle können nicht geliefert werden. Es ist jedoch von einer Typ-C-Buchse auszugehen, da auch das Zenphone 3 Deluxe (Test) mit einem solchen Anschluss versehen ist.
Technische Daten
Modell | ASUS ZenFone 4 Pro |
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 835 |
GPU | Adreno 540 |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Interner Speicher, erweiterbar? | 128 GB, Ja |
Display | 5,5 Zoll |
Auflösung | FullHD 1.920 x 1.080 Pixel |
Konnektivität | WLAN 802.11a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, Wi-Fi direct, NFC, USB-C 2.0, GPS, A-GPS, GLONASS, BDSS |
Karten-Slots | Nano-SIM, microSD oder Nano-SIM |
Kameras | Haupt: 12-Megapixel-Dualkamera, Blende F/1.7 Front: 8 MP, Blende F/1.9 |
Akku (austauschbar?) | 3.600 mAh, fest verbaut |
Betriebssystem | Android 7.1 |
Abmessungen | keine Angabe |
Gewicht | 175 g |
Fringerprintsensor | Ja |
Quick-/Wireless-Charging | Keine Angabe |
Anschlüsse | USB Typ C, 3,5-mm-Klinke |
Farben | Schwarz, Weiß |
Preis | 599 US-Dollar |
Kommentieren