AMD hat im Rahmen einer Präsentation auf der CES 2018 angekündigt, dass die neue AMD Ryzen 2000 Prozessoren ab April ausgeliefert werden sollen. Die gesteigerte Leistung der neuen CPU-Generation soll durch 12LP-Fertigung und Zen+-Architektur bewerkstelligt werden.
Die neue CPU-Generation AMD Ryzen 2000 sind kompatibel zum AM4 Sockel und Mainboards mit 300er-Chipsatz und entsprechendem BIOS-Update. Ryzen 2000 wurde intern bisher als Pinnacle Ridge bezeichnet und wird im 12LP-Verfahren (12nm Leading Performance) gefertigt. Weiterhin mit bis zu acht Kernen bestückt, soll die neue Ryzen-Generation mindestens 10 Prozent schneller bei gleichbleibender Leistungsaufnahme arbeiten. Dahinter stecken auch Technologien wie XFR2 und Precision Boost 2, bei denen die Leistung zusätzlich gesteigert wird. AMD hat zusätzlich die neue Architektur Zen+ eingeführt, bei der Cache, Speichercontroller und Latenzen ausgebessert wurden, um die Geschwindigkeit zu steigern.
AMDs Ryzen Prozessoren erhalten schon bald Nachwuchs (Bild: AMD)
Des Weiteren gibt AMD mit Zen 2 und Zen 3 bereits ausblicke auf die kommenden Jahre, denn das Design der Zen 2 Architektur sei bereits fertig. Zen 2 soll mit 7 nm mehr Effizienz und höhere Taktfrequenzen bieten. In den nächsten beiden Jahren sollen Zen 2 und Zen 3 folgen.
- bis zu 8 Kerne mit Simultaneous Multithreading
- 12LP-Fertigung basierend auf 14LPP
- 10 Prozent mehr Geschwindigkeit
- 15 Prozent höhere Transistordichte
- Mehr Multithreading-Leistung durch Precision Boost 2
- Höhere Taktrate durch Extended Frequency Range 2
- Zen+ steigert Leistung pro Takt (ICP)
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar