Huawei stellt heute offiziell die neue P20-Serie vor, darunter unter anderem das Huawei P20 Lite, das P20 sowie das Flaggschiff P20 Pro. Wir haben alle Details und Features, die an Bord der neuen Smartphones sind, für euch zusammengefasst.
Das Design baut auf der Vorgängerserie P10 auf, wurde aber dennoch deutlich von Huawei weiterentwickelt. Angekommen im Jahre 2018 bietet nun also auch das erste Huawei-Smartphone eine Notch am oberen Displayrand. Dieses Designmerkmal zieht sich durch die komplette Serie, vom Highend-Flaggschiff bis zum Mittelklasse-Modell.
Huawei P20 Pro
Starten wir mit dem spannendsten Gerät – dem Huawei P20 Pro. Das neue Flaggschiff bietet ein 6,1 Zoll großes OLED-Display mit abgerundeten Ecken und einer gegenüber Vergleichsmodellen kleinen Notch. Huawei hat sich erneut für FullHD+ entschieden, damit löst das Display mit 2.240 x 1.080 Pixeln auf und erreicht somit 408 ppi.
Im Inneren werkelt ein Kirin 970 Octa-Core Prozessor, den wir bereits vom Huawei Mate 10 Pro kennen. Somit ist auch die dedizierte NPU-Einheit für AI-Features mit an Bord. Weiterhin sind 6 Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 GB interner Speicher integriert.
Für ausreichend Laufzeit hat das P20 Pro einen Akku mit 4.000 mAh, somit sollte eine gute Laufzeit möglich sein – mehr dann natürlich in unserem Testbericht. Weitere wichtige Features: ein frontseitiger Fingerprintsensor, Huawei Safe SuperCharge, WiFi AC mit 2,5 & 5 GHz MIMO und eine IP67
Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz. Nur ein Klinkenanschluss fehlt.Das Highlight des Huawei P20 Pro ist die neue Leica Kamera – und dabei handelt es sich nicht nur um eine Linse. Huawei verbaut gleich drei Kamera-Module und setzt dabei auf hochauflösende Sensoren. Die Hauptkamera löst mit satten 40 MP auf, die zweite Kamera bietet 8 MP und eine 3x optische Telezoom-Linse und das dritte Modul ist ein 20 MP Monochrom-Sensor. Zusammen realisiert Huawei einen 5-fachen Hybrid-Zoom und setzt auf die sogenannte LightFusion-Technologie.
Huawei P20
Das Huawei P20 ist der kleine Bruder vom P20 Pro und somit etwas abgespeckter. Es besitzt ein 5,8″ TFT-Display, ebenfalls mit Notch und ebenfalls mit FullHD+ Auflösung (2.240 x 1.080 Pixel, 428 ppi). Im Inneren steckt auch hier ein Kirin 970 Prozessor, allerdings wird dieser mit 4 GB RAM unterstützt. Beim Speicher sind aber auch beim P20 128 GB verfügbar.
Das weitere Design ist ansonsten gleich – frontseitiger Fingerabdrucksensor, abgerundete Ecke sowie Glas auf der Rückseite. Bei der Kamera hingegen entscheidet sich Huawei für die Leica Dual-Kamera der 3. Generation. Diese besitzt neben einem 20 MP Hauptsensor noch eine 12 MP Monochrom-Kamera. Auf der Front ist der gleiche 24 MP LightFusion Sensor wie beim P20 Pro verbaut.
Der Akku bietet 3.400 mAh Kapazität und kann ebenfalls über Huawei SuperCharge schnell aufgeladen werden. Einen Klinkenanschluss gibt es leider nicht mehr.
Huawei P20 Lite
Eher für die Mittelklasse gedacht ist das neue Huawei P20 Lite. Mit einem Kirin 659 und 4 GB Arbeitsspeicher ist es jedoch recht leistungsfähig ausgestattet. Das Display ist ein 5,84 Zoll großes TFT, auch mit Notch am oberen Rand. Jedoch hat sich Huawei dazu entschieden, hier den Fingerprintsensor auf die Rückseite zu setzen.
Die rückseitigen Kameras besitzen mit 16 + 2 MP eine gute Auflösung, durch die zweite Linse soll besonders der Portrait/Bokeh-Effekt ermöglicht werden. Der Akku bietet eine Kapazität von 3.000 mAh und ist fest verbaut. Während die beiden größeren Modelle auf Android 8.1 Oreo setzen, bleibt es vorerst beim P20 Lite bei Android 8.0 Oreo. Dafür bringt das P20 Lite einen Klinkenanschluss mit sich. Zudem ist es mit USB Typ-C eins der ersten Geräte dieser Klasse mit dem modernen USB-Anschluss.
Preise & Verfügbarkeit
Das Huawei P20 Pro sowie das Huawei P20 sind ab Anfang April erhältlich. Die Preise liegen dann bei 899 Euro für das P20 Pro sowie 649 Euro für das P20. Das kleinere P20 Lite soll ab sofort erhältlich sein, der Preis hierfür liegt bei 369 Euro. Die neuen Geräte erhaltet ihr übrigens auch bei Amazon.de (Partnerlink)!
Technische Daten
Modell |
Huawei P20 Lite |
Huawei P20 |
Huawei P20 Pro |
Prozessor |
HiSilicon Kirin 659 |
HiSilicon Kirin 970 |
HiSilicon Kirin 970 |
Arbeitsspeicher |
4 GB |
4 GB |
6 GB |
Interner Speicher, erweiterbar? |
64 GB |
128 GB |
128 GB |
Display |
5,84 Zoll, 19:9-Format |
5,8 Zoll |
6,1 Zoll |
Auflösung |
FHD+, 2.280 x 1.080 Pixel |
FHD+, 2.240 x 1.080 Pixel |
FHD+, 2.240 x 1.080 Pixel |
Konnektivität |
Bluetooth 4.2, BLE |
Bluetooth 4.2 BLE |
Bluetooth 4.2 BLE |
Karten-Slots |
Hybrid-Dual-Sim |
Sim / Dual-Sim |
Sim / Dual-Sim |
Kameras |
Haupt: 16 MP Front: 16 MP |
Leica Dual Kamera: Front: 24 MP, LightFusion |
Leica Triple Kamera: Front: 24 MP, LightFusion |
Akku (austauschbar?) |
3.000 mAh, fest verbaut |
3.400 mAh, fest verbaut |
4.000 mAh, fest verbaut |
Betriebssystem |
Android 8.0 Oreo |
Android 8.1 Oreo |
Android 8.1 Oreo |
Abmessungen |
kA |
kA |
kA |
Gewicht |
145 g |
165 g |
174 g |
Fringerprintsensor |
Ja (Rückseite) |
Ja (Front) |
Ja (Front) |
Quick-/Wireless-Charging |
Nein / Nein |
Ja / Nein |
Ja / Nein |
Anschlüsse |
USB Typ C, 3,5-mm-Klinke |
USB Typ C 3.1 |
USB Typ C 3.1 |
Farben |
Blau, Schwarz, Pink, Gold |
Schwarz, Blau |
Schwarz, Blau |
Preis |
379 Euro |
Beitrag erstmals veröffentlicht am 26.03.2018
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar