Cable.co.uk hat eine interaktive Karte veröffentlicht, welche die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit von 200 Ländern vergleicht. Deutschland belegt im internationalen Vergleich den 25. Platz.
Laut Cable.co.uk liegt die durchschnittliche Internetgeschwindigkeit in Deutschland bei 24 Mbit/s. Mit diesem Wert belegt Deutschland im internationalen Vergleich den 25. Platz. Im Vergleich zum Vorjahr mit durchschnittlich 18,8 Mbit/s ist die Internetgeschwindigkeit somit etwas schneller geworden. Den ersten Platz konnte sich Singapur mit durchschnittlich 60,39 Mbit/s sichern, gefolgt von Schweden mit 46 Mbit/s und Dänemark mit knapp 44 Mbit/s. Interessant sind die Daten zu der Art der Anbindung.
Deutschland belegt im internationen Vergleich den 25. Platz mit durchschnittlich 24 Mbit/s. (Bild: Cable.co.uk)
Während die Deutsche Telekom weiterhin auf Kupfer in Kombination mit der Super-Vectoring-Technologie setzt, stehen den schwedischen und dänischen Haushalten bereits mehrheitlich Glasfaser-Anschlüsse zur Verfügung. In Schweden haben laut der Auswertung bereits 60 Prozent der Einwohner Zugriff auf reine Glasfaser-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gbit/s. Bei den Dänen sind es bereits rund die Hälfte aller Haushalte.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen... Ein Kommentar
Dann bin ich ja mit meinen 400 Mbit/s Downspeed gut dabei :D
Schreibe einen eigenen Kommentar