Anzeige

Microsoft Surface Go: Neuer Konkurrent für Apples iPad

Neues Windows-Tablet erscheint Ende August
Microsoft

Microsoft hat das Surface Go offiziell vorgestellt, das zu einem Preis von 399 US-Dollar erhältlich sein wird. Es soll sich durch den vergleichsweise günstigen Preis vor allem an Studenten richten und wird mit Windows 10 S ausgeliefert.

Das Microsoft Surface Go ist 8,3 Millimeter dick und bringt es auf ein Gewicht von 521 Gramm. Es ist wie das Surface Pro mit einem Standfuß ausgestattet, wodurch es in Kombination mit einer Tastatur wie ein Notebook genutzt werden kann. Das Tablet besitzt einen 10-Zoll-Bildschirm, der mit 1.800 x 1.200 Bildpunkten auflöst. Somit setzt das Tablet erneut auf das 3:2-Format, die Pixeldichte beträgt 216 ppi. Im Inneren werkelt ein Pentium Gold 4415Y-Prozessor, dessen zwei Kerne mit 1,6 GHz takten. Per Hyper-Threading kann die CPU vier Threads bearbeiten. Die Kühlung der CPU erfolgt passiv, wodurch ein lüfterloser Betrieb ermöglicht wird.

Microsoft Surface GoDas Microsoft Surface Go richtet sich primär an Studenten und stellt eine preisgünstige Alternative zum Surface Pro dar. (Bild: Microsoft)

Das Microsoft Surface Go wird wahlweise mit vier oder acht GByte Arbeitsspeicher sowie 64 oder 128 GByte internen Speicher erhältlich sein. Anschlussseitig bietet das Tablet einen USB Typ C-Anschluss mit USB 3.1 Gen1-Anbindung, einen Surface Connector, einen 3,5-mm-Klinken-Anschluss sowie einen Slot für eine microSD-Karte. Als Betriebssystem kommt Windows 10 S zum Einsatz, das auf Wunsch zu einem vollwertigen Windows aufgewertet werden kann. Das Microsoft Surface Go erscheint am 28. August in Deutschland. Bisher steht nur der Preis für den amerikanischen Markt fest, der bei 399 US-Dollar (4 GB RAM mit 64 GB Speicher) liegt. Später soll eine LTE-Variante folgen, allerdings hat sich Microsoft noch nicht zu einem genaueren Erscheinungsdatum geäußert.

Quellen
Niklas Ludwig Niklas Ludwig

...ist stellvertretender Chefredakteur und zeichnet sich insbesondere für die Tests der Hardwarekategorie verantwortlich und füttert den APC-YouTube Kanal mit neuen Videos zu allerlei Produkten. Stehen keine größeren Hardwaretests an, widmet er sich Produkten der Consumer Electronics-Welt und fühlt neuen Lautsprechern, Kopfhörern oder mobilen Geräten auf den Zahn.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^