Mit dem Samsung CJ791 stellt der südkoreanische Hersteller auf der CES 2018 in Las Vegas den weltweit ersten QLED Curved Monitor mit Intel Thunderbolt-3-Verbindung vor. Der Monitor soll sowohl für den Unterhaltungs- als auch den Geschäftsbereich geeignet sein.
Der Samsung CJ791 bietet auf einem 21:9 Bildschirm von 34 Zoll Bildschirmdiagonale bei QHD-Auflösung (3.440 x 1.440 Pixel) eine gewaltige Arbeitsfläche, auf der sich beispielsweise mehrere Fenster oder Dokumente nebeneinander darstellen lassen. Doch soweit so bekannt. Interessant wird der neue Samsung-Monitor durch die Thunderbolt-3-Anbindung mit Verarbeitungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gigabits pro Sekunde, über die sich der Monitor an Laptopts oder USB-Type-C-Geräte anschließen lässt. Laptops können über Thunderbolt 3 sogar bei bis zu 85 Watt am Monitor geladen werden.
Der Samsung CJ791 soll im Office-Bereich unter anderem durch sein nahezu rahmenloses Design punkten, da er sich so für ein Multi-Monitor-Setup qualifiziert und mit der Single-Source-Stromversorgung kein großartiges Kabelgewirr entsteht. Doch auch für Gamer soll der Monitor interessant sein, nicht zuletzt Dank realitätsnaher Farbdarstellung von bis zu 125 Prozent auf der sRGB-Skala, klaren Kontrastverhältnissen und hoher Blickwinkelstabilität von 178 Grad. Wird ein über das Onscreen-Display hinzugeschalteter Game Mode verwendet, können Farb- und Kontrastwerte zusätzlich an Gaming-Verhältnisse angepasst werden, um Spielszenen in Kombination mit 4 Millisekunden Reaktionszeit so überzeugend wie möglich darzustellen.
Der Samsung CJ791 QLED Curved Monitor wird vom 9. Bis 12. Januar auf der CES 2018 am Samsung-Stand ausgestellt, unsere Redakteure sind natürlich auch dieses Jahr auf der Messe zugegen und berichten über dieses und weitere Highlight-Produkte.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar