Das Samsung Galaxy S9 und Galaxy S9+ werden erst am 25. Februar offiziell vorgestellt, doch ein Leak gibt bereits jetzt Auskunft über die Hardware und das Aussehen der beiden Flaggschiffe.
Roland Quandt hat auf Winfuture nahezu alle Details zum Galaxy S9 und Galaxy S9+ preisgegeben. Den Informationen nach ähnelt das S9 stark dem Galaxy S8. Die größte optische Neuerung hält durch den „Lilac Purple“ getauften Farbton Einzug. Zudem hat Samsung den Fingerabdrucksensor jetzt unter und nicht mehr neben der Kamera positioniert. Beide Smartphones sind wieder nach der Schutzart IP68
zertifiziert und überstehen somit ein 30-minütiges Bad in maximal 1,5 Metern Wassertiefe.Unveränderter Bildschirm mit weniger Rahmen
Auf der Vorderseite sind die Änderungen gegenüber dem Galaxy S8 ebenfalls mit der Lupe zu suchen. Das Samsung Galaxy S9 besitzt erneut einen 5,8 Zoll großen Super AMOLED-Bildschirm, der mit 2.960 x 1.440 Bildpunkten auflöst. Beim Galaxy S9+ fällt der Bildschirm mit 6,2 Zoll etwas größer aus, die Auflösung ist jedoch identisch zur normalen Version. Laut Winfuture hat Samsung das Panel etwas anders positioniert, wodurch der Rand um unteren Ende leicht geschrumpft sei.
Links ist das Galaxy S9+ zu sehen, rechts das etwas kleinere Galaxy S9. (Bildquelle: Winfuture)
Oberhalb des Bildschirms befinden sich ein Iris-Scanner und die 8-Megapixel-Frontkamera. Das Galaxy S9 soll zudem eine Gesichtserkennung bieten. Allerdings konnte Winfuture noch nicht testen, ob die Technologie der des iPhone X ähnelt. Unabhängig von der Gesichtserkennungs-Technologie soll es beim S9 möglich sein, animierte Emojis zu verschicken. Ein von Samsung veröffentlichter Teaser deutet zumindest darauf hin.
Zeitlupenaufnahmen mit 960 Bildern pro Sekunde
Eine von Samsung im Vorfeld stark beworbene Funktion des Galaxy S9 ist die Kamera. Diese bietet eine Auflösung von 12 Megapixeln und soll zwei Blenden bieten. Für Nachtaufnahmen kann der Nutzer zu einer F/1.5-Offenblende greifen. Bei Tageslicht kann hingegen zu einer F/2.4-Blende gewechselt werden. Das Galaxy S9+ verfügt ebenfalls über diese Kamera, es kann jedoch noch auf eine zweite Kamera mit 12 Megapixeln und einer F/2.4-Blende zurückgreifen.
Bei der Kamera kann zwischen zwei Blenden gewechselt werden ((Bildquelle: Winfuture)
Beide Sensoren sollen mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet sein. Ein Laser- und Dual-Pixel-Autofokus dürften ein schnelles Scharfstellen des Motivs ermöglichen. Das Samsung Galaxy S9 soll zudem in der Lage sein, Videoaufnahmen mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde aufzunehmen. In welcher Auflösung diese Zeitlupenaufnahmen möglich sind steht noch nicht fest. Roland Quandt geht jedoch mindestens von Full HD aus.
Schneller Prozessor knackt fast die 3,0-GHz-Marke
Im Inneren kommt bei den europäischen Modellen der hauseigene Exynos 9810 Octore-Core-Prozessor zum Einsatz. Dieser wird im 10-Nanometer-Verfahren hergestellt und verfügt über vier Kerne á 1,9 GHz und vier Kerne á 2,9 GHz. Dem Prozessor stehen beim Galaxy S9 4 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung, wohingegen es beim Galaxy S9+ 6 GB sind. Der interne UFS-2.1-Speicher ist bei beiden Modellen mit 64 GB spezifiziert.
In Europa sollen vorerst diese drei Farbvarianten erhältlich sein (Bildquelle: Winfuture)
Einen weiteren Unterschied gibt es bei der Akkukapazität: Während das S9 mit 3.000 mAh auskommen muss, sind es beim S9+ 3.500 mAh. Beide Smartphones unterstützen die Schnellladefunktion und lassen sich kabellos aufladen. Beim Betriebssystem setzt Samusung auf Android 8.0 und stülpt die Samsung Experience 9.0 Benutzeroberfläche über dieses Grundgerüst.
Auslieferung beginnt am 8. März 2018
Vorbestellungen können ab dem 25. Februar 2018 aufgegeben werden. Die Auslieferung soll am 8. März 2018 erfolgen. Zu den Preisen gibt es bisher noch keine verlässlichen Informationen.
Technische Daten
Modell |
Samsung Galaxy S9 |
Samsung Galaxy S9+ |
Prozessor |
Exynos 9810 |
Exynos 9810 |
GPU |
Mali-G72 MP18
|
Mali-G72 MP18
|
Arbeitsspeicher |
4 GB |
6 GB |
Interner Speicher, erweiterbar? |
64 GB UFS 2.1 |
64 GB UFS 2.1 |
Display |
5,8 Zoll |
6,2 Zoll |
Auflösung |
QHD+, 2.960 x 1.440 Pixel |
QHD+, 2.960 x 1.440 Pixel |
Konnektivität |
kA |
kA |
Karten-Slots |
nano-SIM, microSD |
nano-SIM, microSD |
Kameras |
Haupt: 12 MP , Blende F/2.4 & F/1.5 (Einstellbar) |
Haupt: 12 MP , Blende F/2.4 & F/1.5 (Einstellbar) |
Akku (austauschbar?) |
3.000 mAh, fest verbaut |
3.500 mAh, fest verbaut |
Betriebssystem |
Android 8.0 |
Android 8.0 |
Abmessungen |
kA |
kA |
Gewicht |
kA |
kA |
Fringerprintsensor |
Ja (Rückseite) |
Ja (Rückseite) |
Quick-/Wireless-Charging |
Ja/Ja |
Ja/Ja |
Anschlüsse |
USB Typ C, 3,5-mm-Klinke |
USB Typ C, 3,5-mm-Klinke |
Farben |
Midnight Black, Lilac Purple, Titanium Gray, Coral Blue |
Midnight Black, Lilac Purple, Titanium Gray, Coral Blue |
Preis |
kA |
kA |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar