Samsung stellt die dritte Generation seiner NVMe-SSDs vor. Die Samsung SSD 970 EVO und 970 Pro sollen bis zu 30 Prozent schnellere Schreibgeschwindigkeiten bei 50 Prozent höheren TBW-Werte gegenüber der Vorgänger-Generation bieten.
Wie bei den meisten SSD-Releases setzen die SSDs auf einen neuen Controller, der auf die Bezeichnung Phoenix hört. Die größte Neuerung ist jedoch mit Sicherheit der Wechsel auf die neuste 3D V-NAND-Generation von Samsung. Statt mit 48 Layern, kommt nun der 64 Layer NAND zum Einsatz. Damit steigt die Speicherdichte pro NAND-Chip noch einmal, gleiches gilt für die Energieeffizienz der neuen 970er-Laufwerke. Die erhöhte Speicherdichte von 512 Gb pro Flash-Die sorgt außerdem dafür, dass die uns zum Test vorliegende 2-TB-Variante erstmals als „Single Sided Module“ ausgeliefert wird und somit besonders flach ist.
Die EVO-Serie bleibt weiterhin dem TLC-Zugriffsverfahren treu, welches 3 Bit pro Speicherzelle im NAND ablegt. Da dieses Verfahren eine höher Speicherdichte ermöglicht, gleichzeitig aber auch höhere Anforderungen an die Schreib- und Fehlerkorrekturmechanismen stellt, sind TLC-SSDs beim sequenziellen Schreiben jedoch im Nachteil. Damit sich dieser technologische Umstand nicht zu sehr auf die Performance auswirkt, kommt auch in der neuen SSD 970 EVO Samsungs Intelligent TurboWrite getaufte SLC-Caching-Technologie zum Einsatz, die einen bestimmten Bereich des NANDs im SLC-Verfahren (1 Bit pro Zelle) anspricht und so als schnelle Zwischenpuffer nutzt. Die Samsung SSD 970 PRO nutzt hingegen 2-Bit-MLC-Speicher
Bei den Lesegeschwindigkeiten liegen die SSD 970 EVO und SSD 970 PRO auf einem Niveau und erreichen maximal 3.500 MB/s. Bei Schreibvorgängen hat das PRO-Laufwerk mit 2.700 MB/s jedoch die Nase vor. Die Samsung SSD 970 EVO erreicht beim Schreiben maximal 2.500 MB/s. Samsung gibt die globale Markteinführung mit dem 7. Mai 2018 bekannt. Die 970 PRO wird mit 512 GB (319,90 Euro) sowie 1 TB (599,90 Euro) erhältlich sein. Bei der 970 EVO kann der Kunde zwischen 250 GB (119,90 Euro), 500 GB (219,90 Euro), 1 TB (429,90 EUro) und 2 TB (809,90 Euro) wählen.
Modell | Samsung SSD 970 EVO | Samsung SSD 970 PRO |
---|---|---|
Speicherkapazität nominell | 250 GB, 500 GB, 1TB, 2 TB | 512 GB, 1 TB |
Schnittstelle | PCIe 3.0 x4 | PCIe 3.0 x4 |
Formfaktor | M.2 2280 | M.2 2280 |
Zellentyp | 3D-NAND TLC 64 Layer | 3D-NAND MLC 64 Layer |
Controller | Samsung Phoenix | Samsung Phoenix |
Cache | 1GB LPDDR4 DRAM (1TB) 512MB LPDDR4 DRAM (512GB) | 2GB LPDDR4 DRAM (2TB) 1GB LPDDR4 DRAM (1TB) 512MB LPDDR4 DRAM (250GB/500GB) |
Geschwindigkeit (bis zu) | 3500 MB/s (Lesen) / 2500 MB/s (Schreiben) | 3500 MB/s (Lesen) / 2700 MB/s (Schreiben) |
Abmessungen | 80,15 x 22,15 x 2,38 mm | 80,15 x 22,15 x 2,38 mm |
Gewicht | N/A | N/A |
Garantie | 5 Jahre | 5 Jahre |
Preis | 119,90 Euro (250 GB), 219,90 Euro (512 GB), 429,90 Euro (1 TB), 809,90 Euro (2 TB) | 319,90 Euro (512 GB), 599,90 Euro (1 TB) |
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar