Seagate präsentiert fünf neue Festplatten mit bis zu 14 Terabyte Speicherkapazität, die für verschiedene Einsatzzwecke wie Gaming, NAS und Videoüberwachung konzipiert sind.
Ironwolf & Ironwolf Pro für NAS-Anwendungen
Die Seagate Ironwolf & Ironwolf Pro wurden nach Angabe des Herstellers für NAS-Anwendungen entwickelt. Sie sind für Always-On-Umgebungen optimiert und sollen somit für eine besonders hohe Zuverlässigkeit sorgen. Es sollen Datenübertragungen von bis zu 300 Terabyte pro Jahr mit dieser Festplatte realisierbar sein. Außerdem sind im Kaufpreis verschiedene Programme enthalten, um verlorene Daten wiederherzustellen und den Zustand des Laufwerkes auslesen zu können. Seagate gewährt auf die Ironwolf eine dreijährige und auf die Ironwolf Pro eine fünfjährige Garantie.
Barracuda Pro: Schnelle Datenübertragungen für Gaming
Laut Angaben von Seagate soll sich die Barracuda Pro Festplatte mit einer Rotationsgeschwindigkeit von 7.200 Umdrehungen pro Minute drehen und eine Datenübertragungsrate von 250 MB/s bieten. Die Festplatte ist zusätzlich mit einem 256 MB großen Cache ausgestattet, wodurch sie sich besonders gut für Gaming und den Transfer großer Datenmengen eignen soll. Im Preis sind außerdem fünf Jahre Garantie enthalten.
Skyhawk Festplatte für Videoüberwachung
Die Skyhawk HDD wurde für Überwachungsaufnahmen entwickelt und soll für DVR und NVR-Geräte im 24/7 Betrieb optimiert sein. Nutzer sollen mit ihr 9.000 Stunden HD-Video von bis zu 64 HD-Kameras speichern können.
Seagate stellt fünf neue Festplatten vor, die sich in vier Serien unterteilen und Kapazitäten von bis zu 14 Terabyte bieten.
Außerdem soll sie durch ihre Imageperfect-Firmware eine hohe Bildrate gewährleisten und Ausfallzeiten minimieren. Ebenfalls verfügt sie über die Skyhawk-Health-Management-Technologie und einer dreijährigen Garantie.
Exos X14 soll niedrigen Verbrauch bieten und platzsparend sein
Die Exos X14 wurde für Hyperscale-Rechenzentren, also sehr kleine Systeme, die auf einen bestimmten Service abstimmt sind, entwickelt. In ihrem 3,5 Zoll Format soll sie laut Hersteller den branchenweit niedrigsten Energieverbrauch und die beste Leistung ihrer Klasse besitzen. Diese Eigenschaften sollen in den Rechenzentren zu niedrigeren Betriebskosten führen. Außerdem soll sie besonders platzsparend sein und durch ihre Helium Basis bis zu 10 Prozent leichter sein als mit Luft gefüllte HDDs. Sie verfügt des Weiteren über eine Sicherheitssoftware und fünf Jahre Garantie.
Preise und Verfügbarkeit
Die IronWolf und IronWolf Pro HDD mit 14 TB Speicher sind mit unverbindlicher Preisempfehlung von 529,99 US-Dollar beziehungsweise 599,99 US-Dollar ab jetzt im Handel erhältlich. Die Barracuda Pro kostet 579,99 US-Dollar, während die Skyhawk mit 509,99 US-Dollar etwas günstiger ist. Die Exos X14 ist das teuerste Modell und kostet 614,99 US-Dollar.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar