X670 erscheint vor dem B650-Chipsatz
Die Webseite Mydrivers.com will neue Informationen zu AMDs Ryzen 4000-CPUs sowie den X670-Mainboards in Erfahrung gebracht haben. AMD wird anscheinend auch bei der nächsten Generation zuerst den besser ausgestatteten Chipsatz veröffentlichen.
Den günstigeren B650 wird AMD vermutlich erst im darauffolgenden Jahr auf den Markt bringen. Bei der aktuellen CPU-Generation warten preisbewusste Spieler noch immer auf den B550-Chipsatz.
Nächstes Jahr sollen bereits X670-Mainboards erscheinen und die X570er-Reihe beerben.
Der X670-Chipsatz wird vermutlich nicht von AMD, sondern einem anderen Hersteller gefertigt. Bisher ist immer der taiwanische Hersteller ASMedia eingesprungen, weshalb er als Auftragsfertiger für den 600er-Chipssatz gehandelt wird.
X670 soll eine bessere Unterstützung von PCIe 4.0 bieten und die Anschlussmöglichkeiten für M.2-, SATA- und USB 3.2-Laufwerke erhöhen.
Ryzen 4000 stellt das Ende des AM4-Sockels dar
AMD dürfte bei den Ryzen 4000-CPUs mehr Transistoren unterbringen, indem die Extreme Ultraviolett Lithografie im 7nm+ Verfahren genutzt wird. Ein weiteres Leistungsplus soll durch die Steigerung der Leistung pro Taktzyklus sowie höhere Taktraten erreicht werden.
Die vierte Generation der AMD Ryzen-Prozessoren soll die letzte sein, die mit dem AM4-Sockel kompatibel ist. Neue Standards wie PCI 5.0 und DDR5 dürften eine Abwärtskompatibilität erschweren.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar