Komplett kabelloses iPhone
Ein komplett kabelloses iPhone? Wenn es nach dem Analysten Ming-Chi Kuo geht, können wir bereits in zwei Jahren ein solches Smartphone von Apple erwarten. Das Flaggschiff-Modell des 2021er-Line-ups soll komplett ohne Anschlüsse wie einen Lightning-Port auskommen.
Zum Aufladen des Akkus könnte Apple Wireless-Charging nutzen, das bereits von aktuellen Geräten wie dem iPhone 11 unterstützt wird. Allerdings müsste der Hersteller die Ladeleistung deutlich erhöhen, da das kabellose Aufladen derzeit mit nur 7,5 Watt möglich ist.
Fotos und Videos würden sich beim iPhone 2021 dann nur noch über das WLAN beziehungsweise Mobilfunknetz synchronisieren lassen. Viele iPhone-Nutzer dürften für solche Zwecke bereits die iCloud nutzen, dennoch wäre es ein extremer Schritt von Apple. Einerseits bevorzugen viele Nutzer nach wie vor ein Kabel, um ihre Dateien vom Smartphone auf dem PC zu kopieren, und andererseits wären auch Hersteller von Daten- und Ladekabeln von einer solchen Entscheidung betroffen.
iPhone 2020: 5 Modelle geplant
Kuo äußert sich außerdem zu den iPhone 2020-Modellen, von denen es insgesamt fünf Stück geben soll. Als erstes erscheine das iPhone SE 2, das einen 4,7 Zoll großen LCD-Bildschirm und einen iPhone 8-ähnlichen Formfaktor bieten soll.
Im September folgen dann die voraussichtlich iPhone 12 getauften Modelle, die alle mit einem OLED-Bildschirm ausgestattet sein und 5G unterstützen sollen. Das Flaggschiff soll drei Kameras inklusive ToF-Sensor (Time of Flight) besitzen und in den Größen 6,1 und 6,7 Zoll erscheinen. Es soll außerdem zwei günstigere Dual-Kamera-Smartphones geben, die 6,1 sowie 5,4 Zoll messen.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar