Das taiwanesische Hersteller InWin stellt mit dem 925 ein neues Premium-Tower-Gehäuse vor, welches sich besonders an Enthusiasten und Gamer richtet, die viel Platz für ihr High-End-System suchen. Welche praktischen Features das Gehäuse mit sich bringt, haben wir hier für euch zusammengefasst.
Design
Das Gehäuse zeichnet sich durch ein abgerundetes Design aus, welches sich mit nach innen abgeschrägten Kanten von der Konkurrenz abhebt. Das äußere „Kleid“ des InWin 925 ist aus einem einzigen vier Millimeter dicken Aluminiumstück gefertigt, dazu kommen zwei seitliche Hartglasscheiben. Der Rahmen im Inneren wird hingegen aus SECC-Stahl hergestellt. Als kleines „Highlight“ gibt es ein schwarzes InWin-Logo auf der Front mit adressierbarer RGB-Beleuchtung.
Welche Hardware lässt sich installieren?
Das InWin 925 bietet Platz für Mainboards bis zum E-ATX-Formfaktor, der CPU-Kühler darf dabei bis zu 200 mm hoch sein. Grafikkarten können mit einer Länge von bis zu 420 mm vertikal sowie horizontal verbaut werden. Für genug Speichermedien stehen Plätze für vier 3,5-Zoll- und drei 2,5-Zoll-Laufwerke zur Verfügung.
Das Frontpanel bietet 1x USB 3.1 Gen 1 Type-C sowie 2x USB 3.12 Gen 1 Type-A Anschlüsse, dazu kommt noch ein 3,5 mm Audioanschluss für Kopfhörer und Mikrofon. Für die Kühlung lassen sich bis zu neun Lüfter oder wahlweise zwei 360-mm-Radiatoren installieren. Das InWin 925 ist ab Ende November zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499,99 Euro verfügbar. Bis dahin könnt ihr euch gerne mal unser Video zum InWin 309 mit adressierbarem LED-Frontpanel ansehen!
Kommentieren