DeLonghis Produktpalette zeigt sich wieder einmal vielfältig. Denn die neuen Kaffeemaschinen reichen preislich von knapp 150 Euro bis über 1.000 Euro. Das Premium-Modell des neuen Lineups stellt der DeLonghi PrimaDonna Soul dar. Ein Kaffeevollautomat, den ihr ab September unter der Modellnummer ECAM 610.55.SB im Einzelhandel findet. Highlight des neuen Geräts ist DeLonghis eigene Bean Adapt Technology.
Bei dieser lässt sich die verwendete Kaffeebohne über die Coffee Link-App einstellen. Euer Smartphone kommuniziert anschließend per Wi-Fi mit dem Kaffeevollautomaten und dieser stellt wichtige Parameter auf die Eigenschaften der Bohne ein. Den Mahl- und Brühvorgang startet ihr anschließend über ein TFT-Display, das oben in der Maschine sitzt. Wie DeLonghi in seiner Pressemitteilung schreibt, besteht das Basismodell für 1.199 Euro aus Kunststoff und bietet 18 verschiedene Getränkeoptionen. Das Spitzenmodell mit Metallelementen kostet dabei 1.299 Euro und schafft es auf 21 verschiedene Getränkekreationen.
Siebträger und Kapsel für kleinere Geldbeutel
Neben dem PrimaDonna Soul stattet DeLonghi sein Siebträgermodell La Specialista mit zwei neuen Farben aus. Für jeweils 799 Euro gibt es das Gerät unter der Modellnummer EC9335.BK nun auch in Schwarz und unter EC9335.R in Rot. Gleiches gilt für die günstigere DeLonghi Dedica. Hier zahlt ihr 249 Euro für die neuen Farben Metallic-Beige und Metallic-Grau. Im Barista-Bundle gibt es zudem einen Tamper und ein Edelstahl-Milchkännchen für Cappuccinos dazu.
Ein ganz neues Modell führt DeLonghi ab September zudem im Bereich der Kapselmaschinen ein. Die Nespresso Vertuo Next ist mit den Maßen 14 x 43 x 31 Zentimeter (BxTxH) besonders kompakt und kommt für Preise ab 149,99 Euro in den Handel. Hierfür bekommt ihr die Kapselmaschine ohne den Milchaufschäumer Aeroccino 3, bei den Varianten Deluxe und Premium für 239,99 Euro und 259,99 Euro ist dieser im Lieferumfang enthalten. Für eine Kapselmaschine eher untypisch ist zudem, dass ihr mit der Vertuo Carafe-Kapsel und dazugehöriger Glaskaraffe bis zu 535 Milliliter Kaffee brühen könnt. So müsst ihr bei Besuch nicht einen Kaffee nach dem anderen brühen.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar