HyperX bietet die SODIMM-Riegel mit vier, acht, 16 oder 32 Gigabyte pro Modul in Einzel-, Dual- oder Quad-Kits an. Die Taktfrequenzen liegen je nach Kit bei 2.400, 2.666, 2.933 oder 3.200 Megahertz. Abhängig von der Taktfrequenz fällt auch die Latenz aus. Diesbezüglich rangieren die Kits zwischen CL14, CL15, CL16, CL17 und CL20. Die Spannung beträgt jeweils 1,2 Volt. Nach dem Plug-N-Play-Prinzip taktet der Arbeitsspeicher im entsprechenden Gerät automatisch auf die höchstmögliche Geschwindigkeit.
Das teuerste Kit, also zweimal 32 Gigabyte mit 3.200 Megahertz und CL20, kostet laut der Produktseite 303,27 Euro und ist direkt über HyperX sowie über Amazon, Alternate und Cyberport verfügbar. Neben den neuen 32-Gigabyte-Modulen zählen auch 16-Gigabyte-Module zu den Neuzugängen der Impact-Serie. Eine Auflistung der neuen Kits seht ihr nachfolgend:
Weitere Details und Spezifikationen zu den Arbeitsspeicher-Kits findet ihr auf der HyperX-Produktseite.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:- HyperX (Pressemitteilung)
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar