Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Razer Gigantus V2 Mauspad in vier Größen vorgestellt

Mit dem Gigantus V2 in der Größe 3XL lässt sich der komplette Schreibtisch abdecken
Mit dem neuen Razer Gigantus V2 hat der Gaming-Hersteller ein überarbeitetes Mauspad auf den Markt gebracht. Es soll mit einem schlichten Design und verbessertem Material überzeugen. Welche Besonderheiten bringen die Mauspads noch mit sich?

Das Gigantus V2 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine verbesserte Oberfläche erhalten, die der Hersteller durch eine höhere Fadendichte im Mikrofasergewebe erreicht. Dadurch sollen Gamer während des Spiels eine noch größere Kontrolle und Geschwindigkeit erreichen. Die Basis für das Mauspad bildet eine dicke Schaumstoffunterseite, welche über eine rutschfeste Gummibeschichtung verfügt.

Quelle: Razer

Das Mauspad ist in einem schlichten Schwarz gehalten, welches lediglich an den Rändern und durch den Razer-Schriftzug im bekannten Grün unterbrochen wird. Es ist in den folgenden Größen verfügbar:

azer-Gigantus V2 Vergleich der Größen

Das neue Mauspad in der Größe 3XL ist so konzipiert, dass es den ganzen Schreibtisch des Nutzers abdeckt. (Bild: Razer)

Das neue Razer Gigantus V2 ist ab sofort auf Razer.com und bei ausgewählten Händlern verfügbar – beispielsweise Amazon.de*. Es startet zu einem Preis von 11,99 Euro für die Größe M und kostet maximal 59,99 Euro für 3XL. Die Größen M bis XXL sind zudem für einen Aufpreis von jeweils 10 Euro mit Razer Customs personalisierbar.

*Das ist ein Affiliate-Link. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Michael Faßbender Videoredakteur

2019 als Redakteur dem Team beigetreten, wurde das Schreiben von News und Testberichten nach und nach von der Arbeit als Videoredakteur für das Filmen und den Schnitt unserer Videos abgelöst. Bei der Arbeit jongliert er, während der Kommunikation mit den Kollegen, gerne mit seinem immer aktuellen Meme-Set.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^