Mit seinem breiten Standfuß und dünnen Displayrändern mutet Razers erster Gaming-Monitor auf den ersten Blick fast wie ein Fernseher an. Durch die Displaygröße von 27 Zoll und RGB-LEDs im Standfuß ist der Razer Raptor aber prädestiniert, Teil eures Gaming-Setups zu werden. Nachdem Razer den Monitor schon auf der CES 2019 angekündigt hatte, erscheint der Raptor nun auch in Deutschland zur unverbindlichen Preisempfehlung von 799,99 Euro.
Hierfür erhaltet ihr einen schlichten Monitor mit dünnen Displayrändern. Als Bildschirm setzt Razer auf ein 27-Zoll-IPS-Panel mit WQHD-Auflösung. In Pixeln ausgedrückt bedeutet das eine maximale Auflösung von 2.560 x 1.440. Die Reaktionszeit liegt mit nur einer Millisekunde mit den meisten modernen Gaming-Monitoren gleichauf. Den DCI-P3-Farbraum deckt der Monitor zu 95 Prozent ab und dank einer Helligkeit von 420 Nits erfüllt der Monitor die Voraussetzungen des DisplayHDR 400-Standards.
AMD, Nvidia und Kabelmanagement
Auch die Bildwiederholrate von 144 Hertz gehört zum Standard aktueller Gaming-Monitore. Erfreulich ist zudem, dass der Gaming-Monitor sowohl Kompatibilität zu AMD FreeSync als auch zu Nvidia G-Sync mitbringt. Womit sich Razer im Vergleich zu anderen Modellen ein wenig abhebt, ist die Handhabung des Monitors an sich. Den Raptor könnt ihr um 90 Grad nach oben klappen, um freien Zugriff auf die Anschlüsse zu bekommen. Hier bietet der Monitor mit HDMI 2.0b, Display Port 1.4, USB-C und zwei USB 3.2 Gen 1-Anschlüssen aber eine eher mittelmäßige Anschlussvielfalt ohne Thunderbolt 3.
» Zur Produktseite auf Amazon*
Eingesteckte Kabel lassen sich dann über fünf Kabelkanäle an der Rückseite nach hinten führen. Eine elegante Lösung, um die angeschlossenen Kabel ein wenig unsichtbarer werden zu lassen. Als alternativen Hingucker verbaut Razer LEDs für seine RGB-Beleuchtung Chroma im Standfuß des Monitors. Der Raptor ist ab sofort im deutschen Handel erhältlich. Als Händler nennt der Hersteller unter anderem Caseking und Notebookbilliger in seiner Pressemitteilung. Auf Amazon ist der Monitor erst ab dem 28. August lieferbar.
QuellenAus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar