Letztes Jahr brachte Lian Li mit der Galahad-Serie erstmals eine Reihe von Wasserkühlungen auf den Markt. Eben diese werden nun als SL-Variante neu aufgelegt. Der neue Beiname stammt dabei von den verwendeten Uni Fan SL120-Lüftern.
Auf den 27 mm dicken Radiatoren sitzen entweder zwei oder drei Uni Fan SL120-Lüfter von Lian Li. Diese besitzen neben einer PWM-Steuerung auch eine adressierbare RGB-Beleuchtung am äußeren Rand. Zudem verfügen die Lüfter im Vergleich zu anderen Modellen über eine Besonderheit: Die einzelnen Uni-Fans werden über ein Stecksystem und damit über Pin-Kontakte miteinander verbunden. Entsprechend werden zum Anbinden der Lüfter lediglich ein 4-Pin PWM-Anschluss und ein 3-Pin ARGB-Header benötigt. Lian Li verspricht sich davon eine einfachere Montage und ein besseres Kabelmanagement.

Der technische Aufbau bleibt jedoch abseits der neuen Lüfter gleich. Wie zuvor setzt Lian Li auf eine Dreikammern-Pumpe, welche einen geräuscharmen Betrieb ermöglichen soll. Die maximale Lärmentwicklung soll so laut Hersteller bei 20 dB(A) liegen. Ansonsten wird auch die Pumpe durch eine ARGB-Beleuchtung in Szene gesetzt und kann zusammen mit dem Leuchtspiel der Lüfter gesteuert werden. Hierbei kann entweder ein Lian Li Logo oder ein magnetischer Deckel angeleuchtet werden. Beide Modelle sind zudem mit den Intel-Sockeln LGA 1200, 115X, 2011(-3), 2066, 775 und dem AMD AM4-Sockel kompatibel. Ein Montagekit für Alder Lakes LGA 1700 ist zwar nicht im Lieferumfang enthalten, dafür aber wohl einzeln verfügbar.


Auch in diesem Jahr wird es die Wasserkühlung wieder in zwei Varianten mit je zwei möglichen Farboptionen geben. Entsprechend erwarten uns erneut entweder ein 240-mm oder 360-mm Radiator, nebst einer Farbauswahl zwischen Schwarz und Weiß. Die vier Modelle können ab sofort bei Caseking zu Preisen in Höhe von 159,90 Euro (240 mm) respektive 189,90 Euro (360 mm) vorbestellt werden. Damit steigen die Kosten im Vergleich zur Ursprungsversion jeweils um gut 40 Euro an.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar