Pünktlich zum diesjährigen „Star Wars“-Tag, der wie immer am vierten Mai („May the Fourth be with you“) abgehalten wird, gab es eine lang ersehnte Demonstration von Disney. Der Konzern, der vor einiger Zeit das Lucasfilms-Imperium aufgekauft hatte, zeigte in einem kurzen Videoclip, wie das vor Kurzem angekündigte Lichtschwert in der Realität aussieht.
LED-Streifen wird mit Motor im Griff ausgefahren
Nachbildungen eines solchen Lichtschwertes gibt es schon lange und gehören einfach zu einem ordentlich Jedi- oder Sith-Kostüm. Bei diesem Modell werden aber keine ausfahrbaren Kunststoffröhren oder Zylinder zum Einsatz kommen. Stattdessen werde die Klinge durch einen LED-Streifen gebildet, die durch einen Motor im Griff der Laserwaffen-Kopie ausgefahren wird. Das kommt dem Original schon deutlich näher und dürfte vor allem bei Cosplayer*innen erfreuen. Beleuchtung und Sound sollen zudem für die passende Stimmung beim Schwingen des Schwertes sorgen und werden durch einen Mikrocontroller gesteuert. Welche ausgeklügelte Technik im Disney-Lichtschwert steckt, wurde schon durch ein Patent von 2017 verdeutlicht.
Lichtschwert soll in Themenparks verkauft werden
Tatsächlich sollt ihr das neue Lichtschwert irgendwann in den Disney Worlds und Parks dieser Welt kaufen können. Dort soll es auch bei Schauspielaufführungen zu sehen sein. Wie teuer es allerdings werden soll, darüber ist bislang nichts bekannt. Obendrauf würde natürlich außerdem der Eintrittspreis zu den Vergnügungsparks fällig werden. Golem.de vermutet bei einem solchen gut gemachten Spielzeug einen Preispunkt von rund 200 Euro.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar