Western Digital hat die WD Blue SN570 offiziell angekündigt. Jedoch tauchten schon im Voraus einige Hinweise zur neuen NVMe SSD auf: So berichtete Computerbase dank eines Leser-Hinweises, dass die entsprechende SSD bereits in den Release Notes der aktuellen Version 3.4 des SSD-Tools WD Dashboard auffindbar war. Diese Software gehört zum eingebauten Support, um jederzeit den verfügbaren Speicherplatz oder etwa die Temperatur der SSD auslesen zu können. Auch die verfrühte Veröffentlichung der Produktseite machte im Vorhinein bereits eine Kooperation mit Adobe publik und verriet erste Details zur SN570.
Insgesamt erreicht die SSD laut Hersteller eine maximale Lesegeschwindigkeit von 3.500 MB/s und damit in etwa die fünffache Geschwindigkeit einer klassischen SATA-SSD. Mit solchen Werten möchte sich Western Digital explizit an Kreative wenden, welche besonders von diesen hohen Transferraten profitierten. Ebenfalls soll der geringe Stromverbrauch überzeugen. Die SN570 baut auf dem platzsparenden M.2 2280 Formfaktor auf und wird über vier PCIe 3.0 Lanes angebunden. Damit lässt sich die NVMe SSD sowohl in Desktop- oder auch in Laptops verbauen.
Adobe Mitgliedschaft zu jedem Neukauf
Die WD Blue SN570 ist ab sofort erhältlich und startet bei 256 GB für knapp 43 Euro. Daneben sind ebenso Varianten mit 500 GB sowie mit 1 TB an Speicherplatz verfügbar. Ihr könnt die SSD sowohl direkt im Western Digital Store oder auch bei verschiedenen Einzelhändlern erwerben. Im Lieferumfang befindet sich neben dem eigentlichen Produkt außerdem eine einmonatige Mitgliedschaft für die Adobe Creative Cloud. Damit bekommt jeder Käufer Zugriff auf die Adobe Produkte Photoshop, Illustrator, Lightroom, Premiere Pro sowie InDesign. Daneben wird ebenso eine eingeschränkte 5-Jahres-Garantie geboten.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar