Ein unerwartetes Feature hat der neueste Gaming-Monitor von ASRock zu bieten: Neben einem gekrümmten Bildschirm mit WQHD-Auflösung und 165 Hz ist der PG34WQ15R2B mit einer integrierten WLAN-Antenne ausgestattet.
Die Phantom-Serie von ASRock umfasst die beiden Modelle PG34WQ15R2B und PG27FF1A. Bei Ersterem handelt es sich um das Topmodell mit 34 Zoll, dessen VA-Panel im Radius von 1,5 Metern gekrümmt ist und mit 3.840 x 1.440 Pixeln (WQHD) auflöst. Als High-End Gaming-Monitor schafft er eine Bildwiederholrate von 165 Hertz und eine Millisekunde Reaktionszeit (MPRT). Der VESA DisplayHDR 400-Standard, 91-prozentige DCI-P3- und 115-prozentige sRGB-Farbraumabdeckung sowie AMD FreeSync versprechen farbstarke und störungsfreie Bildqualität.

Besonderes Aufsehen erregt der PG34WQ15R2B aber mit einer integrierten WLAN-Antenne. Diese setzt zwar weiterhin ein WLAN-Modul im PC voraus, soll aber einen erhöhten Leistungsgewinn von 7 dBi bringen. Auch sei das Signal am Monitor stärker, als wenn die Antennen am Mainboard, also unter dem Schreibtisch platziert wären.

Zur weiteren Ausstattung zählen zwei Lautsprecher sowie Anschlüsse für DisplayPort 1.4, HDMI 2.0 und Kopfhörer. Das zweite Modell im Bunde, der PG27FF1A, fällt mit einem flachen 27 Zoll IPS-Panel und Full-HD-Auflösung, aber immerhin 165 Hz und 1 ms MPRT, deutlich schlichter aus. Auch eine WLAN-Antenne ist hier nicht enthalten, dafür ist dieser Monitor ein ganzes Stück günstiger zu haben:
Der US-amerikanische Händler Newegg führt den ASRock PG34WQ15R2B für 430 Dollar, die 27 Zoll Full-HD-Variante PG27FF1A kostet 190 Dollar. In Deutschland sind beide Modelle bislang noch nicht verfügbar.
Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.
Quellen:Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar