Festplatten für Netzschwinger: Seagate HDDs im Spider-Man Design

Der freundliche Datenträger aus der Nachbarschaft
Seagate

Nach Sondereditionen zu The Mandalorian, The Book of Boba Fett und diversen Spieleserien folgt nun das nächste ausgefallene Design der Seagate-Festplatten: Fans von Spider-Man, Miles Morales und Ghost-Spider können ihrer Fanliebe mit den drei neuen Looks der externen FireCuda-HDDs Ausdruck verleihen.

Nur noch bis heute Abend läuft unser Gewinnspiel zur Gamescom 2022, bei dem ihr eine von 12 Seagate Gaming-Festplatten gewinnen könnt. Im Laufe der Jahre hat der Hersteller seine externen FireCuda-Festplatten um eine ganze Reihe an coolen Fan-Designs ergänzt, darunter Versionen mit Motiven aus Star Wars, Horizon: Forbidden West und Halo Infinite. Wenn ihr bei unserem Gewinnspiel leer ausgehen solltet – kein Problem:

Bild: Seagate

Denn ab nächstem Monat gibt es drei weitere Varianten der kompakten HDDs. Konkret handelt es sich, wie schon bei den verlosten Modellen, um die FireCuda-Festplatten mit zwei Terabyte Speicherplatz und USB 3.2 Gen1-Anschluss. Die neuen Motive zeigen Spider-Man sowie seine alternativen Versionen Miles Moralis und Ghost-Spider aka Spider-Gwen. Jede der drei Festplatten ist mit einem passend zum Motiv leuchtenden LED-Streifen versehen, dessen Farbe jedoch auch frei angepasst werden kann.

Die FireCuda HDDs mit Spider-Man-Motiven und 2 TB Speicher werden für jeweils 134,99 Euro erhältlich sein und mit einer beschränkten Garantie von zwei Jahren und drei Jahre Rescue Data Recovery Services zur Datenwiederherstellung geliefert.

Quellen
Robin Cromberg Robin Cromberg

... studiert Asienwissenschaften und Chinesisch an der Universität Bonn und ist als Redakteur hauptsächlich für die Ressorts Notebooks, Monitore und Audiogeräte bei Allround-PC.com zuständig, schreibt aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^