Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys < 500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

AMD Storm Peak: Ryzen Threadripper 7000 erscheint wohl in zwei Klassen

Release im 3. Quartal?

Derzeit ranken sich einige Gerüchte um die nächsten AMD-Prozessoren. Während sich einige schon mit Zen 5 beschäftigen, sprechen manche noch über weitere Zen 4 Modelle. Für dieses Jahr werden mitunter die neuen Threadripper-Prozessoren erwartet, mit denen auch das Workstation-Portfolio auf die aktuellen CPU-Architektur umgestellt wird.

AMD wird die Prozessoren der Ryzen Threadripper 7000-Serie wohl im dritten Quartal dieses Jahres vorstellen. Zwar wurde dies bisher nicht offiziell bestätigt, ein Kühler-Hersteller gab aber bereits einen Hinweis hierauf. Demnach wird Noctua im dritten Quartal neue Threadripper-Kühler auf den Markt bringen. Gerüchte sprechen zudem davon, dass die Vorstellung im September 2023 erfolgen könnte. Immerhin liefern einige Leaks bereits interessante Details zu den kommenden CPUs auf Zen-4-Basis.

An dieser Stelle möchten wir Inhalte von Twitter anzeigen. Wir stellen eine Verbindung zu Twitter erst her, wenn du uns dies erlaubst. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung und unseren Tracking-Einstellungen. Dort kannst du auch das automatische Laden von Inhalten von Twitter einstellen.

Laut dem bekannten Twitter User @momomo_us wird die nächste Threadripper-Generation in zwei Serien aufgeteilt. Explizit wurde ein Dokument über die Social-Media-Plattform geteilt, das zunächst die beiden Serien nennt sowie die Produktcodes der kommenden Modelle. Demnach wird es die Ryzen Threadripper Pro 79x5WX und Ryzen Threadripper 79x0X geben. Bei den Pro-Modellen wird es sich vermutlich um ein leistungsstärkere Workstation-Versionen handeln, bei denen mehr Kerne zur Verfügung stehen. Überdies werden ein 8-Kanal-Speicherinterface sowie 128 PCIe-5.0-Lanes erwartet, während als Plattform der Sockel SP5 (LGA-7096) genutzt wird. Entsprechend dürften die CPUs nah verwandt mit den Epyc „Genoa“ Prozessoren sein.

AMD Threadripper 2000
AMD Threadripper 2000 mit vier Chiplets

Die Ryzen Threadripper 79x0X werden wiederum auf dem kleineren SP6-Sockel (LGA-4844) Platz finden, bei dem es gerüchteweise ein 4-Kanal-Speicherinterface geben wird. Daneben sprechen Leaks von 64 PCIe-5.0-Lanes sowie von einer OC-Funktionalität. Details zur maximalen Kern-Anzahl sind derzeit nicht bekannt.

Allround-PC Preisvergleich

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Arian Krasniqi Profilbild Arian Krasniqi Redakteur

Seit 2021 schreibt er News und Artikel für Allround-PC und kommt ursprünglich aus dem Bereich der Hardware-Komponenten. Inzwischen berichtet er aber auch über verschiedene Gadgets, Smartphones sowie Tablets und informiert als ehemaliger Umwelt­ingenieursstudent über Neuheiten im Bereich der PV-Technik.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^