Zum Auftakt der Gamescom 2023 stellt Asus drei neue OLED-Gaming-Monitore vor, darunter das weltweit erste OLED-Modell mit 4K-Auflösung und 240-Hz-Bildrate im 32-Zoll-Format. Bei den weiteren Modellen handelt es sich um die Ableger in 34 und 49 Zoll mit leicht abweichenden Spezifikationen.
Highlight der Monitor-Präsentation während der gestrigen Asus ROG-Pressekonferenz war der ROG Swift PG32UCDM, bei dem es sich um den weltweit ersten 32 Zoll QD-OLED-Monitor mit 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) handeln soll. Neben hoher Auflösung auf einer Schreibtisch-gerechten Bilddiagonale bietet der PG32UCDM außerdem eine schnelle Bildwiederholrate von 240 Hertz, 0,03 Millisekunden Reaktionszeit (GtG) und 1.000 nits Spitzenhelligkeit.
QD-OLED: 32 Zoll und flach oder 34 Zoll und gekrümmt
Es handelt sich um einen Gaming-Monitor mit flachem Display, der – so wie die gesamte Serie – mit einem überarbeiteten Kühldesign ausgestattet wird. Dieses kombiniert einen neuen Kühlkörper und eine Graphen-Schicht, um das Risiko des Einbrennens zu reduzieren. Weitere Modell-übergreifende Features sind ein Smart KVM-Switch zum Steuern zweier Geräte mit einer Maus und Tastatur und USB-C mit Power Delivery, angeschlossen werden die Monitore per DisplayPort 1.4 oder HDMI 2.1.
Bei der 34-Zoll-Variante, dem ROG Swift PG34WCDM, setzt Asus auf ein Curved-Panel mit 800R-Krümmung und 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung. Durch eine Bildrate von bis zu 240 Hz und eine Reaktionszeit von gerade einmal 0,03 ms (GtG) ist auch das Ultrawide-Modell sehr flott unterwegs. Dazu gibt es eine Spitzenhelligkeit von bis zu 1.300 nits, wodurch der 32 Zöller nochmal um ein gutes Stück übertroffen wird.
Die 32- und 34-Zoll-Modelle sollen ab dem ersten Quartal 2024 erhältlich sein. Preise konnte uns Asus zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht nennen. Das letzte Modell der Serie, der ROG Swift OLED PG49WCD, mit seinem 49 Zoll großen QD-OLED-Panel, 144 Hz Bildwiederholrate und 0,03 ms Reaktionszeit – welchen hat Asus bereits zur Computex 2023 gezeigt hat, kommt hingegen schon im Oktober 2023 für 1.699 Euro UVP auf den Markt.
Quellen- Asus Pressemitteilung
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Kommentieren, Austauschen und Fragen...
Schreibe einen eigenen Kommentar