Die besten Handys ab 600€ Die besten Handys <500€ Die besten Saugroboter Die besten E-Scooter

Huawei Band 8: AMOLED-Fitnesstracker startet in Deutschland

Touchdisplay, lange Akkulaufzeit und viele Funktionen

Huawei bringt den neuesten Ableger seiner Fitnesstracker-Wearables auch nach Deutschland: Für knapp 60 Euro hat das Huawei Band 8 einen AMOLED-Bildschirm, lange Akkulaufzeit und die üblichen Sensoren zu bieten.

Auch die neueste Generation des Huawei Band ist mit einem Hochkant-Touchdisplay ausgestattet, diesmal kommt ein AMOLED-Panel von 1,47 Zoll Größe zum Einsatz. Mit 8,99 Millimetern Dicke und 14 Gramm Gesamtgewicht ist der Fitnesstracker ein unscheinbares Accessoire beim Sport oder im Alltag.

Fitnessband mit großem AMOLED-Bildschirm

Für ersteres bringt das Huawei Band 8 über 100 verschiedene Sportmodi und den verbesserten TruSeen 5.0 KI-Algorithmus mit, der beim Training die Herzfrequenz misst und Tipps sowie Warnungen ausgibt. Nach dem Sport oder vor dem Zubettgehen sollen beruhigende Atemübungen beim Stressabbau helfen.

Bild: Huawei

Im Alltag soll das Band 8 mit einer Akkulaufzeit von bis zu neun Tagen typischer und bis zu 14 Tagen energiesparender Nutzung glänzen. Eine vollständige Akkuladung nehme nur 45 Minuten in Anspruch, bereits wenige Minuten am Ladegerät reichen dagegen für mehrere Tage der Nutzung aus, so Huawei. Nachts wird die Schlafqualität und -dauer analysiert, woraufhin das Wearable nützliche Tipps für einen besseren Schlaf vorschlagen soll.

Das Huawei Band 8 ist ab sofort in den drei Farben Emerald Green, Sakura Pink sowie Midnight Black zu einer UVP von 59 Euro im Huawei Online-Store und auf Amazon erhältlich.

Mit * oder markierte Links sind „Affiliate-Links“. Mit dem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Verkaufsprovision, ohne dass du mehr bezahlst.

Quellen:
Redakteur Robin im grünen Pulli Robin Cromberg Redakteur

Robin schreibt seit 2014 News und Artikel für Allround-PC und ist hauptsächlich für die Ressorts der Eingabe- und Audiogeräte zuständig, berichtet aber auch über Produktneuheiten aus vielen anderen Bereichen. Für unsere Kanäle auf YouTube, TikTok und Instagram schneidet er regelmäßig Videos und ist hin und wieder auch vor der Kamera zu sehen.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen (m/w/d) verzichtet. Alle Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

^